logo
Experte/-in für Bewertung und Bilanzierung von Ökosystemleistungen und Naturkapital (w/m/d) im Mo...
comp Statistisches Bundesamt comp 53117 Bonn - Deutschland
Sozialwissenschaftler/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 30.09.2025
Beschreibung
Experte/-in für Bewertung und Bilanzierung von

Ökosystemleistungen und Naturkapital

(w/m/d) – Job-ID: 201/25

im Referat „Monetäre Umweltökonomische Gesamtrechnungen,
Nachhaltigkeitsberichterstattung“ (G25)


- Entgelt: E13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
- Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 25 Monate (Projekt-Tätigkeit)

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR) bieten wirtschafts- und
umweltbezogenen Daten den objektiven Rahmen: Denn nur in Kombination bilden
diese die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt
richtungssicher und neutral ab. Als Erweiterung der bereits bestehenden Konten
der UGR befinden sich die Ökosystemrechnungen derzeit im Aufbau. Ziel dieses
Rechensystems ist es die Fläche, den Zustand und die Leistungen der Ökosysteme
systematisch zu erfassen. Dabei sollen die Ökosystemleistungen sowohl in
physischen Einheiten als auch monetär bewertet werden, um so eine neue,
hochwertige Datengrundlage für informierte Entscheidungen in der Umwelt-,
Wirtschafts- und Nachhaltigkeitspolitik bieten zu können.

Diese Aufgaben übernehmen Sie


- Für die monetäre Bilanzierung ausgewählter Leistungen von Ökosystemen
werden Sie aufbauend auf dem SEEA-EA und weiteren Vorgaben die theoretischen
Grundlagen, teilweise in enger Abstimmung mit unseren nationalen, europäischen
und globalen Partnern, schaffen.
- Hierauf aufbauend werden Sie nationale Umsetzungskonzepte erarbeiten,
Datenverfügbarkeiten klären und die Berechnungsprogramme erstellen.
- Sie werden die hierfür notwendigen internationalen Standards – wie das
SEEA-EA – in enger Kooperation mit unseren nationalen, europäischen und
globalen Partnern weiterentwickeln.
- Des Weiteren werden Sie im Rahmen von Projektarbeiten auch an der
Weiterentwicklung der bereits bestehenden Konten der Ökosystemrechnungen oder
weiterer Konten der UGR mitarbeiten.

Wir bieten Ihnen


- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum
Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von
Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport.

und vieles mehr! (Link)

Sie bringen mit


- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. /
Magister) eines Studiums der Studienbereiche Wirtschaftswissenschaften,
Sozialwissenschaften, Mathematik, Geographie, Informatik oder
Agrarwissenschaften
- Kenntnisse umweltökonomischer Grundlagen sowie von monetären
Bewertungsverfahren von Ökosystemleistungen, bzw. die Bereitschaft und
Befähigung, sich diese kurzfristig anzueignen,
- gutes Verständnis der Rahmenwerk SEEA EA, SEEA-CF und SNA (bzw. ESVG) und
der daraus resultierenden Anforderungen an die Bilanzierung der Leistungen von
Ökosystemen bzw. die Bereitschaft und Befähigung, sich diese kurzfristig
anzueignen,
- Kenntnisse über die Zusammenhänge zwischen Fläche, Zustand und Leistungen
von Ökosystemen bzw. die Bereitschaft und Befähigung, sich diese kurzfristig
anzueignen,
- Anwendungskenntnisse von SAS, R, Python und/oder einer anderen relevanten
Programmiersprache,
- Anwendungskenntnisse bei der Verarbeitung von georeferenzierten Daten sind
von Vorteil,
- Erfahrungen mit geographischen Informationssystemen (GIS) sind von Vorteil.


Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung
„Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.


Wir haben Sie überzeugt?

Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV,
Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT
einreichen.

Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf
unsererKarriereseite.


Weiterführende Informationen:

Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt
setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir
begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden
Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung
verlangt.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig
von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,
Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und
Identität.

Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?
Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw.
Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum
avisierten Einstellungstermin vorliegen.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des
Auswahlverfahrens
verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche
Infos:Link


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1365017. Der Link unten führt sie zu der Seite.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7a3db3b844032a4306d479a90016e399
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp
comp 33334 Gütersloh
Arbeit ab 30.09.2025
comp Pfarrei St. Maria Köthen Senioren-Pflegeheim St. Elisabeth
comp 06366 Köthen (Anhalt)
Arbeit ab 30.09.2025
comp Reha-Klinik Bad Schandau GmbH & Co. Falkenstein-Klinik KG
comp 01814 Bad Schandau
Arbeit ab 30.09.2025
comp Go.med Personaldienstleistung GmbH
comp 15344 Strausberg
Arbeit ab 29.09.2025
comp Rohrleitungsbau Münster GmbH
comp 44149 Dortmund
Arbeit ab 30.09.2025