logo
Expertin/Experte (w/m/d) Führungskräfteentwicklung und Coaching
comp Land Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen comp 30163 Hannover - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst Arbeit Vollzeit ab 28.11.2025
Beschreibung
























Unser Team braucht
Verstärkung!

**Gestalten Sie die Führung von morgen:**

In dieser Funktion
begleiten Sie Führungskräfte und Teams der Zentralen Polizeidirektion
Niedersachsen (ZPD NI) – mit wirksamen Konzepten, Trainings und professionellem
Coaching.

Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite [http://www.nlbv.niedersachsen.de](http://www.nlbv.niedersachsen.de/) entnehmen.Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten

* Führungskräfteentwicklung (FKE)
gestalten: Sie planen,
steuern und entwickeln die FKE der ZPD NI verantwortungsvoll weiter – von der
strategischen Ausrichtung bis zur praktischen Umsetzung. * Coaching anbieten: Sie coachen Führungskräfte und
Teams – mit dem Ziel, Führungskompetenz, Zusammenarbeit und Wirksamkeit
nachhaltig zu stärken. * Seminare entwickeln und durchführen: Sie konzipieren, optimieren und
leiten Seminare der FKE – insbesondere in den Bereichen
Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Konfliktmanagement. * Kompetenzmessung begleiten: Sie führen das Kompetenzmessverfahren
für Führungskräfte durch – und beraten die Beteiligten zu Ergebnissen und
individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. * Qualität sichern: Sie evaluieren fortlaufend die FKE
– und stellen durch systematisches Qualitätsmanagement die kontinuierliche
Weiterentwicklung sicher. * Supervision
durchführen: Sie leiten und
moderieren Supervisionsprozesse – als strukturierte Begleitung zur Reflexion
und professionellen Weiterentwicklung.













Anforderungen

Für eine erfolgreiche
Bewerbung benötigen Sie:

* einen Abschluss
als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt - Fachrichtung Allgemeine
Dienste oder * einen Bachelor-
bzw. Hochschulabschluss in dem Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ oder * einen Bachelor-
oder Diplomabschluss in einem Studiengang mit überwiegend sozialwissenschaftlich,
verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten bzw. vergleichbaren Inhalten
oder * den erfolgreichen
Abschluss des Verwaltungslehrgang II.



Darüber hinaus
benötigen Sie:

* gute
Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Level B2)



Idealerweise bringen Sie mit:

* abgeschlossene
Coachingausbildung * Erfahrung in der Durchführung
und Leitung von Seminaren und Gestaltung von Seminarprozessen * Praxiserfahrung im
Bereich von Coaching- und Supervisionsprozessen * Ausgeprägte
Reflexionsfähigkeit, Empathie und emotionale Intelligenz * Expertise in
verschiedenen Führungs- und fachlichen Themenbereichen



Über uns



Die ZPD NI ist zentrale Dienstleisterin der niedersächsischen Polizei und
schafft verlässliche Grundlagen für eine moderne und leistungsfähige
Polizeiarbeit.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor unserer Arbeit ist die kontinuierliche
Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte.

Im Dezernatsteil 03.5 (Personalentwicklung) haben wir eine zentrale
Einheit geschaffen, die alle Aufgaben der Aus- und Fortbildung sowie der
Personal- und Führungskräfteentwicklung bündelt und strategisch
weiterentwickelt.

Als Expert:in
für Führungskräfteentwicklung
und Coaching gestalten Sie mit uns die
professionelle Entwicklung unserer Führungskräfte – konzeptionell, begleitend
und mit spürbarem Wirkungseffekt.



Ihre Perspektive

Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes
Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen?
Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken? Wir auch!

Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes
Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.

Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und
Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und
Homeoffice-Arbeitsplätze.

Sie erwartet außerdem ein umfangreiches Gesundheits- und
Präventionssportangebot sowie regelmäßige Teamevents und Social Days.

Darüber hinaus profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer
Jahressonderzahlung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL).BewerbungWerden Sie ein
Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise
online über das **Karriereportal Niedersachsen** mit dem** Link am Ende des Textes.**Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie bitte die Stellennummer
113528 als Suchwort unter [https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche](https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche) ein und klicken Sie auf den ** Online bewerben **-Button.Die
Bewerbungsfrist endet am 07.01.2026.Aus technischen
Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.Sollten Sie
bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären
Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die
Personalakte.**Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!**Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich
















Marlen Devantié (Tel 0511 9695 1261) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Sarina Willeke (Tel 0511 9695 1237, Mail: jobs@zpd.polizei.niedersachsen.de) zur Verfügung.










































Das ist uns noch wichtig

Im Sinne des Nds.
Gleichberechtigungsgesetzes engagieren wir uns für eine ausgewogene Vertretung
aller Geschlechter in unseren Aufgabenbereichen. Vor diesem Hintergrund
ermutigen wir insbesondere Frauen, sich bei uns zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie aus
Interessenwahrung bereits in Ihrer Bewerbung auf Ihre Behinderung oder
Gleichstellung hin.

Bei Fragen steht Ihnen unsere
Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Frau Stefa... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=113528
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f35896c0c621db1a63424dbd9dfad509
Letztes Update: 28.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH
comp 55411 Bingen am Rhein
Arbeit ab 29.11.2025
comp L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH
comp 55411 Bingen am Rhein
Arbeit ab 29.11.2025
comp Orizon GmbH NL Dresden
comp 01640 Coswig bei Dresden
Arbeit ab 01.12.2025
comp DIS AG Germany
comp 01640 Coswig bei Dresden
Arbeit ab 29.11.2025
comp GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
comp 01640 Coswig bei Dresden
Arbeit ab 28.11.2025