# **Exposé Scholarships of the University of Kassel**
closes:
01.12.2025
start of funding:
01.04.2026
reference:
38495
**Target group**
All persons who have a commitment for the supervision of the doctorate by a professor of the University of Kassel are eligible to apply. An application is only possible once.
Only the first doctorate of a person can be funded.
**Amount of the scholarship**
The scholarship is endowed with EUR 1,300 per month. A family allowance of EUR 200 per month is possible upon request.
**Term**
The scholarship is granted up to nine months. The main goal of the exposé scholarship is to write an exposé which is required for the application for acceptance as a doctoral candidate at the doctoral office of the University of Kassel. It can also be used to apply for a scholarship from other scholarship foundations. As a rule, the funding period is 1 April 2026 up to 31 December 2026.
The exposé scholarship ends at the end of the funding period or upon acceptance by the doctoral committee, provided this occurs within the funding period.
**Selection procedure**
The committee for exposé scholarships decides on the awarding of scholarships based on the letter of motivation, the academic achievements achieved so far, the abstract of the doctoral thesis and the opinion of the supervisor.
The doctoral scholarship committee consists of the current vice president, at least three professors and one academic staff member.
An application is only possible once. If the scholarship is cancelled due to the birth of a child, a long-term illness or the care of relatives, it is possible to reapply.
**Application documents**
The application must be submitted electronically via this link: [https://stellen.uni-kassel.de/erzec](https://stellen.uni-kassel.de/erzec)
The following documents in German or in English must be submitted in the order stated, summarized in one PDF file (exclusion criterion):
- a letter of motivation (max. two pages) that states the motivation for a) the doctorate and b) the doctorate at the University of Kassel and in which the plans for the further financing of the doctorate are outlined,
- an abstract about the project planned (max. two pages plus bibliography); the abstract gives information about the current state of research and the own preliminary work, the goals and questions, used methods and expected scientific contribution,
- a CV in table form,
- one copy of higher qualifying university degree (if the degree is not yet available, a transcript of records will be attached),
- a letter of recommendation from the professor who will be the supervisor, in which the person assures that he / she will supervise the project and outlines how the doctorate should be financed after the end of the funding period. The applicant will add this letter to the application.
**The closing date for applications is 1 December 2025.**
**Contact details**
University of Kassel, Stabsstelle Forschungs- und Graduiertenförderung, Mönchebergstr. 19, 34109 Kassel, stipendium(at)uni-kassel.de, Phone +49 561 804-7742 or -2263. Website: [http://www.uni-kassel.de/go/exposee-scholarship](http://www.uni-kassel.de/go/exposee-scholarship)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ab2e3d59b34194554c3f5fee56ca214a
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.