logo
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (IuD) - Kennziffer: 76/25
comp Bundesinstitut für Berufsbildung comp 53113 Bonn - Deutschland
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku Ausbildung Teilzeit Flexibel ab 01.08.2026
Beschreibung
# **Ausbildung im Bundesinstitut für Berufsbildung**

## **Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste** (Fachrichtung Information und Dokumentation in der Online-Fachredaktion)

- Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
- Ausbildungsdauer: 36 Monate
- Ausbildungsentgelt nach TVAöD
- Ort: Bonn
- Kennziffer: 76/25
- Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.

Du möchtest irgendetwas mit Medien machen? Was dich interessiert, sind dabei folgende Fragen: Was passiert hinter den Kulissen einer Fachredaktion? Wie funktioniert eine Website? Was passiert auf einem Social-Media-Kanal? Wie werden Themen im Internet gefunden? Was ist eigentlich agiles Projektmanagement?

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir wieder motivierte Auszubildende. Im Folgenden findest du die wichtigsten Infos zu unserem Ausbildungsangebot und was dich bei uns erwartet. Wir freuen uns auf deine Kontaktdaten!

**Für dich – das bieten wir dir:**

- eine qualifizierte Ausbildung durch geschulte, fachkundige und engagierte Ausbilder/innen
- Mobiles Ausbilden und Lernen schon ab dem 1. Ausbildungsjahr
- Attraktives Ausbildungsentgelt 1. Aj. ~ 1.293 €; 2. A.j. ~ 1.343 €; 3. A.j. ~ 1.389 €; **** Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss sowie eine Abschlussprämie nach dem TVAöD
- einen modernen und flexiblen Arbeitsplatz, Laptop und Tablet werden dir gestellt
- eigenverantwortliches Arbeiten in Projekten
- Teilzeitausbildung gem. § 7a BBiG möglich
- Zuschuss zum und gute Anbindung an den ÖPNV, überdachte Fahrradstellplätze, kostenlose Nutzung der Tiefgarage
- digitale Prozesse (eAkte, hybrides und virtuelles Arbeiten/Veranstaltungen), nachhaltige Mobilitätsstrategie u.a. durch die Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, europäisches Umweltmanagementsystem „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS), ökologische Projekte


**Für uns – das bewegst du bei uns:**

- Arbeiten im Team einer Fachredaktion
- Einstellen und Pflege von Inhalten einer Website
- Hochladen von Videos auf YouTube
- Planung und erfolgreiche Umsetzung von Projekten
- Mitarbeit bei den Themen Verschlagwortung, Suchmaschinenoptimierung, Evaluation
- Umgang mit Content Management Systemen, Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit

**Für morgen – das bringst du mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten:**

- hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- rasche Auffassungsgabe
- gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
- Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
- sorgfältiges, gewissenhaftes und zielorientiertes Arbeiten
- Kreativität und Flexibilität
- Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Technik

**Ablauf Auswahlverfahren**

1.       Eingang deiner Kontaktdaten über Interamt
2.       Einladung zum Online-Test (Anfang Dezember)
3.       Nach erfolgreicher Teilnahme am Online-Test reichst du uns deine aussagekräftige Bewerbung (im PDF-Format) ein
4.       Einladung zum Vorstellungsgespräch (voraussichtlich Ende Januar)

**Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert.**

Wir stellen die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt. Als Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen ihren Beruf nach Stärken und Interessen auswählen, ohne sich von Geschlechterklischees einschränken zu lassen.

**Wir benötigen über das Bewerbungsmanagementsystem Interamt Namen/Vornamen, Wohnort, Geburtsdatum, Geschlechtsangabe, E-Mail sowie einen Hinweis, ob ein Anspruch auf Nachteilsausgleich besteht und du erhältst von uns eine Einladung zum Online-Test**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem INTERAMT!
Bewerbungsfrist: 30.11.2025 | Kennziffer: 76/25

unter: [https://interamt.de/koop/app/online-bewerben?id=1367277](https://interamt.de/koop/app/online-bewerben?id=1367277)

Deine Ansprechpartnerinnen:

Stefanie Gäb 0228/107-1365 und Carolina Kaptein 0228/107-1076

www.bibb.de
www.bibb.de/stellenangebote
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b43aa696b97dd88a94bd61cb879d2edf
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Heinrich Abresch Holzgroßhandlung GmbH
comp 68519 Viernheim
Arbeit ab 16.10.2025
comp Venandi Motors GmbH
comp 08112 Wilkau-Haßlau
Arbeit ab 16.10.2025
comp HPA Hortig Nicky Hortig
comp Bitterfeld-Wolfen
Arbeit ab 16.10.2025
comp P.I.U.S. Schwester Birgit Greineck
comp 72764 Reutlingen
Arbeit ab 16.10.2025
comp Oliver Reiner
comp 74385 Pleidelsheim
Arbeit ab 16.10.2025