logo
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste w/m/d
comp Stadt Krefeld comp 47803 Krefeld - Deutschland
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Archiv Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Mach' Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

### Bewirb Dich jetzt!

# Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (w/m/d)

###

Beginn: 01. August 2026 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.368,26 Euro (1. Jahr) I 1.418,20 Euro (2. Jahr) I 1.464,02 Euro (3. Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) Hauptschulabschluss
Bewerbungsfrist: 05. Oktober 2025

Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste kannst Du bei der Stadt Krefeld mit zwei verschiedenen Schwerpunkten absolvieren. Neben der Fachrichtung Archiv bieten wir auch eine Spezialisierung für den Bereich Bibliothek an. Wenn Du Dich für diesen Schwerpunkt entscheidest, wird die Krefelder Mediothek Dein Reich, in dem Du Dich kreativ einbringen kannst. Dafür solltest Du ein großes Interesse an den vielen verschiedenen Medien wie z.B. Büchern und Filmen mitbringen.

Während Deiner Ausbildung gehört neben den klassischen Tätigkeiten, wie z.B. dem Pflegen des Bestands, dem Betreuen der Gäste, dem Bestellen von Materialien und vielem mehr, auch beispielsweise die Öffentlichkeitsarbeit zu Deinen Aufgaben. Hierbei organisierst und wirkst Du unter Anderem bei Autorenlesungen, Ausstellungen oder Führungen mit. Sehr gerne kannst Du Deine Ideen für neue Formate der Werbung einbringen und damit die Besucher/innen für das Angebot der Mediothek begeistern.

Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du direkt in der Mediothek und lernst gleich Deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen, die sich auf Dich freuen. Die Theorie lernst Du am Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf, wo Du ein paar Tage pro Woche verbringen wirst.

## Wir machen Dich fit für

- serviceorientierte und geschickte Beratung
- erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
- Beschaffung von Medien
- Pflege des Informations- und Datenbestandes
- Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen

## Das zeichnet Dich aus

- sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- starkes Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- Flexibilität
- Interesse an unterschiedlichen Medien und deren Vermittlung
- Kundenorientierung
- Freude am Umgang mit Menschen

## Praktische Ausbildung

- [Mediothek der Stadt Krefeld](https://www.mediothek-krefeld.de/)

## [Theoretische Ausbildung](https://www.mediothek-krefeld.de/)

- [Berufskolleg Bachstraße, Düsseldorf](https://www.bkb-duesseldorf.de/bildungsangebot/berufliche-ausbildung/fa-medien-und-informationsdienste1.html)



## Wir bieten Dir:

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Personalentwicklung/Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer Arbeitsplatz

Feedback/Ideenmanagement

Für fachliche Fragen steht Dir in der Mediothek der Stadt Krefeld Frau Günther (Telefon: 02151/86-2765, E-Mail: kristine.guenther@krefeld.de) zur Verfügung. Deine Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Feldhoff (Telefon: 02151/86-1952, E-Mail j.feldhoff@krefeld.de).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5a3e9323a21bc06c8ef303ce0b5a6b05
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp J.A.Woll-Handels GmbH Zentraleinkauf
comp 29614 Soltau
Arbeit ab 11.09.2025
comp Ivoclar Vivadent GmbH
comp 73479 Ellwangen (Jagst)
Arbeit ab 10.09.2025
comp Domicil-Seniorenpflegeheim Am Frankfurter Tor GmbH
comp 10249 Berlin
Arbeit ab 11.09.2025
comp Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH & Co. KG
comp 25436 Tornesch
Arbeit ab 11.09.2025
comp VSTR AG Rodewisch
comp 08228 Rodewisch
Ausbildung ab 01.08.2026