Beschreibung
Ihre ArbeitsweltDas Institut für Radiologie am LKH Oststeiermark, Standort Feldbach, verfügt über Geräte der neuesten Technologie.
Die Schwerpunkte der Abteilung liegen
* in einer modernen Betriebsorganisation des diagnostischen Patient*innen-Managements mit besonderer Berücksichtigung strahlenschonender Verfahren (neues 3T-MR, Ultraschall, strahlenschonende Röntgen- und CT-Technologien) in sämtlichen Körperregionen sowie die intensive Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzt*innen im und außerhalb des Krankenhauses
* Hausintern: In der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Abteilungen Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin mit Hämatologie und Onkologie, Neurologie und Orthopädie/Traumatologie
* Hausextern/regional: In der radiologischen Versorgung der KAGes Standorte Fürstenfeld, Deutschlandsberg, Bad Radkersburg, Weiz und Hartberg (in der Außerregelbetriebszeit)
* in der Akutversorgung/Akutdiagnostik und Notfallversorgung mittels modernster radiologischer Diagnostik
* in der interventionell-radiologischen Versorgung mit modernen minimal-invasiven Techniken
* in der bildgesteuerten Schmerztherapie
* bei Mammographie-Untersuchungen
* bei Durchführung von Knochendichtemessung
Ihr WerdegangFachlich:
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (in Österreich anerkannt)
* Abgeschlossene Basisausbildung
* Facharztdiplom erwünscht
* IT-Kenntnisse (Medocs)
Persönlich:
* Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
* Freude an neuen Herausforderungen sowie Teamfähigkeit
* Kommunikative und soziale Kompetenz
* Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Organisationsgeschick
* Lern- und Entwicklungsbereitschaft, sowie Flexibilität in der Dienstzuteilung
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
* Masern, Mumps, Röteln
* Varicellen (Schafblattern)
* Hepatitis A
* Hepatitis B
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis https://personalmanagement.kages.at/Immunitaetsnachweis/index.htmlGehaltsschemaAssistenzärztin*Assistenzarzt: SI/N1 (mind. €5 196,60 monatlich bzw. €72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Mit abgeschlossener Sonderfachausbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt: SI/N4 (mind. €8.472,80 monatlich bzw. €118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
https://jobslogin.kages.at/download/kages_gehaltsansaetze.pdfhttps://karriere.kages.at/Login/1309https://www.lkh-oststeiermark.at/abteilungen/institut-fuer-radiologieVollzeit 40h/Woche01.11.2025, laufende Auswahl und Stellenvergabe!=>Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten AnstellungKontaktBei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an: Susanne Müllner 03152/8993101
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an: Prim. Priv.-Doz. Dr. Gerald Wolf 03152899-3801
Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess