Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung
BFW Berlin-Brandenburg e. V.
14059 Berlin - Deutschland
Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und PsychotherapieArbeitTeilzeit Nachmittagab 15.09.2025
Beschreibung
Wir im **Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.** (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem Aufgabenbereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förderangebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungsträgern sowie mit Kammern und Arbeitgebern. Das BFW ist als Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozialgesetzbuch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.
Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.
Für unsere Abteilung REHA an unseren Standorten in Berlin Charlottenburg und Mühlenbeck suchen wir zum nächstmöglichen Termin je eine/n
**Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) *alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in psychiatrisch/psychosomatischer Grundversorgung**
(in Voll- oder Teilzeit, alternativ auf Honorarbasis)
Unser Medizinische Dienst unterstützt ärztlich und/oder physiotherapeutisch die Erhaltung und Stabilisierung des Gesundheitszustandes unserer Rehabilitanden*, sodass das Ziel der beruflichen Rehabilitation möglichst ohne Unterbrechung erreicht wird. Er wirkt außerdem durch seine sozialmedizinische Beurteilung im Reha-Assessment mit. Hier unterstützen wir unsere Teilnehmenden durch Einschätzung und Beratungen dabei, eine individuell passende Entscheidung für ihren Weg zurück in das Arbeitsleben zu finden.
**Ihr Aufgabengebiet**
- Sozialmedizinisch-psychiatrische Abklärung der Berufseignung unserer Rehabilitanden*
- Gesprächsführung mit dem Ziel der klaren Einschätzung realistischer beruflicher Perspektiven
- Erstellung sozialmedizinisch-psychiatrischer Stellungnahmen
- Die ärztliche Betreuung und Beratung unserer Rehabilitanden* (z. B. tägliche Sprechstunden und Eingangsuntersuchungen mit Festlegung individueller Hilfen)
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams****
**Ihr Profil**
- Eine Approbation als Arzt*
- Wünschenswert ist die Anerkennung als Facharzt* für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Berufserfahrung in der psychiatrischen Versorgung
- Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit im Umgang mit den Rehabilitanden*
- Bereitschaft zur Teamarbeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Erfahrung in der Erstellung von sozialmedizinischen Gutachten wünschenswert
**Wir bieten Ihnen**
- Unsere Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TgDRV) in Kombination mit einem Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe 13 bzw. 14; zusätzlich jährliche Sonderzahlungen i. H. v. mindestens 75 % eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts sowie eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gleitende Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeitbeschäftigung) sowie verschiedene flexible Teilzeitmodelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen, Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene präventive Angebote: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen sowie Betriebssport (teilweise Anrechnung der Arbeitszeit; weitere Infos finden Sie [hier](https://www.bsg-bfw.de/index.php))
- Weitere Benefits: täglich drei preisgünstige Menüs zur Wahl in unserer hauseigenen Kantine, vereinseigene Erholungs- und Freizeitangebote, wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Billard und Grillplatz (standortabhängig) sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Parkplätze (am Standort Berlin Charlottenburg begrenzte Anzahl) und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von derzeit bis zu 14 EUR pro Monat
**Information zur Tätigkeit auf Honorarbasis:**
Die Vergütung der geleisteten Leistungen erfolgt auf Honorarbasis nach Rechnungsstellung. Der zeitliche Umfang entspricht einer Nebentätigkeit und wird pro Erstellung der Sozialmedizinischen Stellungnahmen bzw. der Vorarbeiten vergütet. Pro Erstellung wird mit durchschnittlich 3,75 h an mindestens drei Tagen veranschlagt. Die Festlegung der Anzahl der Stellungsnahmen erfolgt nach vorheriger Absprache.
Die Begutachtung und Betreuung der Rehabilitanden erfolgt vor Ort in den Räumlichkeiten des Berufsförderungswerkes Berlin-Brandenburg e. V., eine Erstellung der Stellungnahmen erfolgt zur Zeit ebenfalls vor Ort.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2c3fdbe0b4fb4625b778d2e1aa91009f
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.