Beschreibung
**Fachassistent/-in (m/w/d) in der Eingangszone, Arbeitsort Bad Homburg**
Referenzcode: 2025\_E\_004080
**Steckbrief**
• Dienststelle: Agentur für Arbeit Bad Homburg
• Beschäftigungsbeginn: demnächst
• Bewerbungsende: 28.10.2025
• Vertragsartbefristet
• Aufgabenbereich: Kundenservice
• VergütungTE V (A 7)
### Aufgaben und Anforderungen
**Arbeitsumfeld**
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Für Menschen da sein. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeits- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.
Als Fachassistent/-in Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden im persönlichen Kontakt und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung, Beratung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.
**Aufgaben und Tätigkeiten**
• Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick.
• Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
• Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen).
• Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.
• Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung).
• Die Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei Onlineprodukten der Agentur für Arbeit liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
**Voraussetzungen**
• eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
• alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
• vergleichbares Profil
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
• kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
• eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
• IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
• Kundenorientierung und Servicebereitschaft
• ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Idealerweise bringen Sie noch mit:
• ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg
**Wir bieten**
• eine für 12 Monate befristete Stelle am Standort Bad Homburg mit der Option der Verlängerung.
• eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
• eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V plus einer Funktionsstufe (derzeit 3.233,22 € brutto) entspricht.
• je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
• die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
• flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
• eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
• eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
• viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
• für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung:
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen.
Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren.
Diese Ausschreibung richtet sich auch an Teilzeitbeschäftigung interessierte Menschen.
Unabhängig vom Auswahlverfahren möchten wir Ihnen die BA als Arbeitgeberin gerne vorstellen. Wählen Sie sich dazu einfach per Link zu unserer Online-Informationsveranstaltung via Skype for Business am 29.10.2025 um 10:00 Uhr ein:
**https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P**
Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden.
Schauen Sie sich gerne auch das Berufsbild der ausgeschriebenen Stelle im folgenden Video an:
**https://www.whatchado.com/de/stories/angelika-ax**
\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*
Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Bitte bewerben Sie sich online über dieses Karriereportal. Bei erstmaliger Bewerbung muss eine neue Registrierung erfolgen.
Bitte geben Sie zur Kontaktaufnahme eine Telefonnummer, bevorzugt eine Mobilrufnummer, an.
Unter folgendem Link können Hinweise aufrufen werden, welche die Registrierung bzw. Bewerbung im Karriere-Portal näher erklärt:
**https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess**
\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*
Bei technischen Problemen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter unserer gebührenfreien Hotline unter der Rufnummer 0 800 4 5555 01
\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*
Kontakt: Herr Markus Arbesmann
Telefon: [+49 641 9393242](tel:+49 641 9393242)
E-Mail: [Giessen.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de](mailto:Giessen.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)