Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
„Mein Team und ich kümmern uns um die Integration von Menschen in Arbeit. Ich bin immer wieder fasziniert, welche umfangreichen Möglichkeiten die BA hat, Menschen eine soziale wie auch berufliche Integration zu ermöglichen.“ Das sagt unsere Fachassistentin Nicole.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
**Aufgaben und Tätigkeiten**
- Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen.
- Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
- Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. zu vermittlungs- und leistungsrechtlichen Anliegen).
- Sie unterstützen Kund*innen persönlich und telefonisch bei der Nutzung des eService, der App BA mobil und aller online Angebote der BA, Sie können diese anwenden und erklären.
- Sie unterstützen Kund*innen und Kunden bei der Einrichtung des Onlinezuganges.
**Voraussetzungen**
• eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
• alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
• kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
• eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
• IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
• ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
**Wir bieten**
• ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.230 € brutto)
• vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
• Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
• ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
• eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
• Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
• UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (sachgrundlos). Daher können nur Bewerberinnen beziehungsweise Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt worden sind. Die Berufsausbildung zählt nicht als Beschäftigung.
Es können sich auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerberinnen beziehungsweise Bewerber (w/m/d) bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Arbeitsort: Nauen // Mobilität im Landkreis Havelland wird vorausgesetzt.
Besetzung: demnächst, befristet auf die Dauer von 12 Monaten
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 15.10.2025 statt. Bitte halten Sie sich vorsorglich diesen Termin frei.
Bitte fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, den Nachweis über den Berufsabschluss (Zeugnis/Facharbeiterbrief der Kammer) sowie vorhandene Arbeitszeugnisse bei.
**Die vollständige Stellenausschreibung sowie Angaben zum Bewerbungsverfahren finden Sie nur im Internet.**
**Dazu gehen Sie unter [https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html](https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html) auf den Reiter "Karriere bei der Bundesagentur" weiter auf den Reiter "Zum Bewerbungsportal".**
**Dort haben Sie die Möglichkeit unter Angabe des Referenzcode 2025_E_003745 die vollständige Stellenausschreibung zu lesen.**
**Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit. Eine einmalige Registrierung ist notwendig. Damit dieses problemlos erfolgt nutzen Sie bitte den "Internet Explorer".**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 066bd94bdb78748840f93febb1907d94
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.