Beschreibung
Fachbauleiter:innen (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk – und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege.
Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre AufgabenSie übernehmen Bauherrenaufgaben mit baufachlicher und wirtschaftlicher Aufsicht sowie Projektsteuerung für zugewiesene Maßnahmen. Dazu gehören die Terminüberwachung, die Bearbeitung von Havarie- und Störungsmeldungen aus bezirklichen Liegenschaften sowie die Mitwirkung in den Leistungsphasen 1–5 HOAI und die Verantwortung für die Leistungsphasen 6–9 HOAI bei Bauvorhaben mit mittleren bis hohen Anforderungen. Außerdem klären Sie Fragen des Vertrags- und Vergaberechts und koordinieren die Arbeitsabläufe innerhalb der Projekte.
Besonderheit der Ausschreibung
Es handelt sich um eine auf ein Jahr angelegte Dauerausschreibung mit mehreren Auswahlrunden. Eingehende Bewerbungen werden im vierwöchigen Rhythmus geprüft. Geeignete Kandidat:innen werden zu Auswahlgesprächen eingeladen. Bei vorzeitiger vollständiger Stellenbesetzung kann die Ausschreibung vor dem 31.12.2025 geschlossen werden.
Kennziffer: 001-3306-2025
Besetzbar ab: sofort
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Es sind mehrere Stellen zu besetzen.
Ihr ProfilSie haben einen erfolgreichen Studienabschluss/ Fachhochschulstudium in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik und
langjährige praktische Erfahrungen einschl. bei der Durchführung von Bauherr:innenaufgaben.
Es kommen auch sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben in Frage.
Sie besitzen verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache.
Fachliche Anforderungen:
sehr wichtig sind:
• Kenntnisse der VOB, VOL, Baustellen-VO und spezielle Kenntnisse beim Erstellen von Ausschreibungsunterlagen
wichtig sind:
• Kenntnisse der HOAI, LHO, AV LHO und der BauO Berlin
• IT-Kenntnisse
• Kenntnisse im Bereich Projektsteuerung
• Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
• detaillierte Kenntnisse über Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im Rahmen der Fachgebiete
• Heizung, Lüftungstechnik und Sanitärtechnik
erforderlich sind:
• Kenntnisse der VergaberechtsVO
• CAD-Kenntnisse
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.
Gute Verkehrsanbindung
Profitieren Sie von unserer guten Verkehrsanbindung. Mit vergünstigtem VBB-Firmenticket oder Hauptstadtzulage sind Sie flexibel und günstig in Berlin-Brandenburg unterwegs.
Weiterbildung
Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter: Nutzen Sie unser breites Angebot an fachlicher & außerfachlicher Weiterbildung sowie individuelles Wissensmanagement.
Gesundheitsmanagement
Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.
Altersversorgung
Unsere Dienststelle bietet Tarifbeschäftigten eine attraktive Betriebsrente (VBL) als zusätzlichen Benefit zur Altersvorsorge.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unseres Bezirks positiv beeinflussen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical -das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.
Hinweise zum BewerbungsverfahrenWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2025 .
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".
Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG
Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
• ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
• einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
• eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
• einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung
• für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
Ansprechpartner für Ihre Frage:
Frau Nottrodt, (030) 90295 7531
fachlich:
Herr Hacker, (030) 90295 4650
Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.
W
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".