Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie das Team der Nachwuchsgewinnung in Elmshorn. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für die Kreise südl. Stormarn, Steinburg, südl. Segeberg und Pinneberg einen:
Fachberater „Passgenaue Besetzung“ (w/m/d)
HV202516
Das Bundesprojekt „Passgenaue Besetzung“ startete bereits im Jahr 2007. Das Projekt unterstützt und berät Mitgliedsbetriebe zum Thema Nachwuchsgewinnung. Jugendliche sollen für eine Ausbildung im Handwerk begeistert und in passende Betriebe vermittelt werden. Das Projekt ist auf zwei Jahre befristet bis zum 31.12.2025. Eine Weiterförderung ist angestrebt.
Unser Angebot
• Eine bis zum 31.12.2025 befristete Stelle im öffentlichen Dienst.
• Arbeit in einem erfahrenen und engagierten Team
• Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Home-Office, Gleitzeitregelung
• Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung gem. Entgeltgruppe 9 a TV-L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL)
• Bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
• Gute Busanbindung und Zuschuss zum Jobticket
• Dienstort Elmshorn
Ihre Aufgabe
• Sie beraten Betriebe zu Möglichkeiten und Strategien der Nachwuchsgewinnung und sensibilisieren sie für unterschiedliche Bewerbergruppen
• Sie unterstützen Betriebe bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsstellen, indem Sie interessierte Jugendliche und Betriebe regional und passgenau zusammenbringen
• Sie beraten Betriebe bei der Einstellung und Integration von Jugendlichen mit Vermittlungshemmnissen
• Sie stellen jungen Menschen die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten einer Ausbildung im Handwerk vor und unterstützen beim Entscheidungs- und Bewerbungsprozess
• Sie helfen Ausbildungsplatzwechsler bei der Suche nach einem neuen Betrieb
• Sie arbeiten mit Berufsschulen und anderen Akteuren am Übergang von Schule zu Beruf zusammen, um Jugendliche auf das Handwerk aufmerksam zu machen und sie für eine Ausbildung zu begeistern
• Sie sprechen auf Messen und weiteren berufsorientierenden Veranstaltungen junge Menschen an und informieren über die Möglichkeit einer Berufsausbildung im Handwerk
• Außerdem führen Sie eine projektbezogene sowie abteilungsbezogene Dokumentation und arbeiten für den Jahresbericht an den Fördermittelgeber zu
Ihre Kompetenzen
• Fachhochschulabschluss oder eine entsprechende Berufsausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Bereich berufliche Bildung sowie die Ausbildereignung nach AEVO (AdA-Schein)
• Erfahrungen in der Beratung von jungen Menschen zur beruflichen Orientierung, Karrieremöglichkeiten sowie Stärken und Schwächen
• Erfahrungen in der Beratung von Betrieben zum Thema Nachwuchsgewinnung und Entwicklung von Strategien zur Nachwuchsgewinnung in Zusammenarbeit mit den Betrieben
• Erfahrungen mit Instrumenten des Übergangsmanagements Schule-Beruf
• Erfahrungen im Bereich der dualen Berufsausbildung
• Erfahrung in Akquise und Matching
• Präsentationskompetenz
• Kenntnisse und/oder Erfahrungen über Handwerksberufe
• PKW-Führerschein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Nina Bahlo, Abteilung Nachwuchsgewinnung 0451/ 1506-265.
Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 15.10.2025 stattfinden.
https://bewerbung.hwk-luebeck.de/de/jobposting/2517c119c0a50a1dea51a2528fb68ad28c92d97a0/apply
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4ebc292330fa261ec3a6a26e76bf9939
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
time solutions GmbH & Co. KG Personaldienstleistung 87719 Mindelheim
Arbeitab 16.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.