Fachbereichsleiter/in Bauen und Grundstücksverwaltung (m/w/d)
comp Stadt Bad Lauterberg im Harz comp 37431 Bad Lauterberg im Harz - Deutschland
Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst) Arbeit Vollzeit ab 01.09.2025
Beschreibung
Die Stadt Bad Lauterberg im Harz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/n Fachbereichsleiter*in Bauen und Grundstücksverwaltung (m/w/d)**

Der Dienstposten ist in Vollzeit nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG zu besetzen.

Was Sie erwartet:

· Allgemeine Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im Fachbereich Bauen und Grundstücksverwaltung mit den Sachgebieten Bauen und Grundstücksverwaltung, Hochbau, Tiefbau und Abwasser sowie des städtischen Bauhofes mit ca. 26 Beschäftigten (Sachbearbeitung, Bauhof sowie Hausmeister der städtischen Liegenschaften),

· Steuerung der Bauleitplanung mit Erarbeitung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, Vorhaben- und Erschließungsplänen, Grünordnungsplänen und Lärmaktionsplänen, Durchführung der Verfahren nach dem BauGB,

· Widmung, Einziehung und Umstufung von Straßen, Wegen und Plätzen,

· Bearbeitung von Bauvoranfragen/-anträgen,

· Erwerb und Verkauf von Grundvermögen,

· Pflege des Liegenschaftskatasters mithilfe einer Fachsoftware,

· Mitwirkung in Flurbereinigungs- und Umlegungsverfahren,

· Bearbeitung von Erschließungs-, Straßenausbau- und Kanalbaubeiträgen,

· Gesamtverantwortung und Steuerung von Planungs- und Bauausführungsprozessen sowie des Gewässerschutzes,

· Verantwortlichkeit für Bauprojekte, Übernahme der Bauherrenfunktion,

· Verantwortlichkeit städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungskonzepte sowie der Dorferneuerung,

· Bau und Instandhaltung der Infrastruktur, Verkehrsplanung incl. Radwegekonzept,

· Abschluss von Vereinbarungen und Verträgen (u.a. städtebauliche Verträge, Ingenieurverträge),

· Weiterentwicklung des Energiemanagements,

· Verwaltung, Bewirtschaftung und Unterhaltung der städtischen Liegenschaften,

· Satzungsangelegenheiten für den Fachbereich,

· strategische Ausrichtung bei der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes,

· Beantragung und Durchführung von Fördermaßnahmen,

· Bearbeitung bei Rechtsstreitigkeiten,

· Bearbeitung schwieriger Einzelfälle und Anfragen zu allen Aufgabenthemen des Fachbereiches,

· Mitwirkung im Rat, Verwaltungsausschuss und Bau, Umwelt- und Forstausschuss, Vorbereitung von Beschlussvorlagen, Teilnahme an Sitzungen sowie

· Budgetverantwortung, Haushaltsplanung, -ausführung und -überwachung.

Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.



Ihre fachliche Qualifikation:

· Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder

· ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Studium (B.A.) oder vergleichbare Qualifikation oder

· Beschäftigte (m/w/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgang II zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) verfügen.

· Fachbezogene Rechtskenntnisse u.a. im Verwaltungs- und Immobilienrecht, Vergaberecht sowie Baurecht sind wünschenswert.

· Berufserfahrung im Bereich Bauen und Grundstücksverwaltung wird vorausgesetzt.

· Ein guten mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen sowie ein sicherer Umgang mit MS- Office-Programmen wird vorausgesetzt.



Ihre persönliche Qualifikation:

· zielorientierte und kooperative Führungs- und Organisationskompetenz,

· sehr gute kommunikative Fähigkeiten,

· Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen,

· Bereitschaft zum Besuch aller für die Ausführung der Tätigkeiten nötigen Fortbildungen wird vorausgesetzt und

· Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen.



Durch flexible Arbeitszeiten (Servicezeiten) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und der Telearbeit oder des mobilen Arbeitens unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.



Ein Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und einer Stellenbewertung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Datenschutzerklärung%20zu%20Bewerbungen.pdf).

Wer Interesse an der vorgenannten Tätigkeit hat, wird gebeten, sich **bis zum 30.09.2025** per E-Mail an [personalabteilung@badlauterberg.de](mailto:personalabteilung@badlauterberg.de) oder per Post an die Stadt Bad Lauterberg im Harz, Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz zu bewerben. Für weitere Auskünfte steht Frau Diener unter der Telefonnummer 05524/853-102 gern zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 73947771712d478fb12faf0371ca1046
Letztes Update: 01.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp SimpleXX GmbH
comp 21129 Hamburg
Arbeit ab 01.09.2025
comp Tempton Personaldienstleistungen GmbH NL Dortmund Medical
comp 58638 Iserlohn
Arbeit ab 01.09.2025
comp Birgit Jäkel Steuerbüro
comp 44319 Dortmund
Arbeit ab 05.06.2025
comp Moratschke GbR
comp 44319 Dortmund
Arbeit ab 14.07.2025
comp CODEXS GmbH
comp 44319 Dortmund
Arbeit ab 24.06.2025