Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als
Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d) Kennz. 2478
Wer WIR sind
Der Fachbereich Finanzen steuert in drei Bereichen alle finanziellen
Angelegenheiten unserer Sonderstatusstadt. Der unmittelbar zugeordnete Bereich
der Fachbereichsleitung umfasst die Kämmerei mit dem Beteiligungsmanagement
sowie die Statistik und Wohnungsbauförderung. Weitere Bereiche im Fachbereich
Finanzen sind die Stadtkasse sowie die kommunalen Steuern mit jeweiligen
Bereichsverantwortlichen.
Ihr Aufgabengebiet wird im Wesentlichen folgende Bereiche umfassen:
- Leitung des Fachbereichs mit rund 40 Mitarbeitenden in personeller,
organisatorischer, finanzieller und fachlicher Hinsicht.
- Leitung des Bereichs Kämmerei, insbesondere bei der Aufstellung der
Haushalte und Jahresrechnungen.
- Zukunftsfähige organisatorische Weiterentwicklung des Fachbereichs.
- Erstellen des internen und externen Finanzberichtswesens.
- Bearbeitung von Grundsatzfragen in allen finanzrelevanten Bereichen.
- Betreuung der städtischen Gesellschaften.
- Beratung des Kämmerers und Vorbereitung von Gremienentscheidungen sowie
ähnlichen Vorgängen.
Sie überzeugen uns mit:
- Einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister oder
vergleichbar) mit Vertiefung im Bereich öffentliche Finanzen sowie/oder die
Laufbahnbefähigung als Beamtin/Beamter für die höhere nichttechnische
Beamtenlaufbahn.
- Erfahrungen in der Personalführung mit größerer Führungsspanne.
- Bereits erfolgreich umgesetzten Veränderungsprozessen bspw. im Bereich der
Digitalisierung im Bereich kommunaler Finanzen.
- Mehrjähriger praktischer Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Kenntnissen der einschlägigen Gesetze und Verordnungen des Landes Hessen.
- Ausgiebiger Erfahrung im Umgang mit politischen Akteuren auf kommunaler
oder Landesebene.
Ihr Arbeitsumfeld gestaltet sich durch:
- Faire Vergütung – E.-Gr. 15 TVöD/ Bes. Gr. A 15 HBesG;
Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice
- Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben – mit denen Sie zur Zufriedenheit
der Einwohnerinnen und Einwohner sowie Ihrer Kolleginnen und Kollegen beitragen
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via
Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Individuelle Einarbeitung und Dienstnotebook
- Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit –
Familie & Bekannte)
- Jeweils Vier Stunden Dienstbefreiung an Kerbemontag und Geburtstag
- Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
- Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze
- Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof,
Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
- Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
- Profitieren Sie von vergünstigten Mitgliedschaften in unserem
Partner-Fitnessstudio und investieren Sie in Ihre Gesundheit
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und legen
besonderen Wert darauf, den Anteil von Frauen in Führungsfunktionen zu erhöhen.
Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich für diese Stelle zu bewerben.
Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und
fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten
wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung,
Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität
- werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind
erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des
SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.
Haben Sie Lust bekommen, mit uns Rüsselsheim zu gestalten und mit Ihrer
Persönlichkeit zu bereichern?
Dann fehlt uns noch Ihre Bewerbung. Diese senden Sie uns elektronisch bis zum
03.10.2025– ganz einfach per Klick über den Button "Jetzt online bewerben" unter
www.ruesselsheim.de, Rubrik „Karriere“, ein.“
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann wenden Sie sich gerne an:
Frau Saskia Kümpel
Fachbereich Personalmanagement
Tel: 06142 - 83-2342
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer schönen Stadt begrüßen zu können!
Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Personalmanagement
Mainzer Straße 11
65428 Rüsselsheim am Main
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8d40f89dde8a6d542f8a450238fc6479
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.