Beschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Fachbereichsleitung für Bauprojekte im Bestand (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Führung und Entwicklung des Teams für Bauprojekte im Bestand mit sechs bis acht Mitarbeitenden
- Verantwortung für die erfolgreiche Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im Bestand und kleinere Neubauten
- Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Projekte Ihres Bereichs sowie deren Überwachung hinsichtlich Kosten-, Qualitäts- und Termineinhaltung
- Vertretung des Klinikums in Bauherrenfunktion und Steuerung externer Fachplanenden unter Berücksichtigung unserer Krankenhausstandards gemeinsam mit Ihrem Team
- Mitwirkung beim Prozess zur Koordination von Entscheidungsvorlagen, Bestandsanalysen und Machbarkeitsstudien
- Jährliche und mittelfristige strategische Planung von Bauprojekten im Bestand
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe von Bauprojekten
- Kooperative Zusammenarbeit mit medizinischen Zentren, Servicecentern, Stabsstellen und Funktionsbereichen
Ihre Qualifikationen:
• Einen Studienabschluss im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur (Uni/FH) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Vertrags- und Baurecht (HOAI, VOB)
- Umfassende Führungs- und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position einschließlich Projektmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen
- Hohe Führungsqualität mit ausgeprägter Sozialkompetenz sowie der Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren
- Souveränes Auftreten, professionelle Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- Eine schnelle Auffassungsgabe, eine analytische und strategische Herangehensweise sowie interdisziplinäres, lösungsorientiertes Denken
- Eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute IT-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook, Teams)
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
• Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative in einer dynamischen Projektlandschaft
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
- Ein modernes und attraktiv ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Feindor unter Tel. 0711/278-32150 zur Verfügung.
Benefits:
• Vergütung nach TVÖD: Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
• Sicherer Arbeitsplatz: Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant - ein Job am Klinikum Stuttgart
• Wohnraum: Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften
• Deutschlandticket: Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
• Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte: Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung
• Strukturiertes Einarbeitungskonzept: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
• Mitarbeiterbenefits: Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
• Zusätzliche Leistungen: Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos & Kiosken