Im Dezernat I (Personal, Digitalisierung, Recht und Verkehr) ist zum Frühjahr 2026 die Stelle
**Fachbereichsleitung Kommunales und Nahverkehr (w/m/d)**
aufgrund des Ruhestandseintritts des Stelleninhabers zu besetzen.
Der Fachbereich Kommunales und Nahverkehr ist in zwei Sachgebiete gegliedert.
Das Sachgebiet Kommunales übt die Kommunalaufsicht über die 25 kreisangehörigen Städte und Gemeinden aus und koordiniert die Abwicklung der Kreistags-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen. Zudem werden Themen der Kreis- und Regionalentwicklung bearbeitet und Förderprogramme koordiniert.
Im Sachgebiet Nahverkehr ist der öffentliche Personennahverkehr sowie die Schülerbeförderung im Landkreis Sigmaringen angesiedelt. Auch Themen aus dem Bereich Schienenverkehr sind beinhaltet. Darüber hinaus gehört der Bereich Güterkraftverkehr, Taxi- und Mietomnibus/Mietwagenverkehr zum Sachgebiet.
Die Leitung übernimmt Leitungs- und Führungsaufgaben für alle personellen, organisatorischen sowie fachlichen Prozesse und ist für die Aufstellung der Haushaltsplanung und Bewirtschaftung des Budgets des Fachbereichs verantwortlich.
**Ihr Aufgabengebiet umfasst:**
- Führung des Fachbereichs mit insgesamt 13 Mitarbeitenden
- Kommunalaufsicht über 25 kreisangehörige Städte und Gemeinden
- überörtliche Prüfung der Gemeinden bis 4000 Einwohner
- Rechtsaufsicht über Zweckverbände
- erster Ansprechpartner bei Anliegen und Beratung der Bürgermeister/-innen
- Leitungsaufgaben bei der Durchführung von Wahlen
- Koordinierung von Förderprogrammen, insbesondere Ausgleichsstock und Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
- Grundsatzfragen und Zukunftsthemen der Mobilität
- Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis
- Zusammenarbeit mit den Verbundlandkreisen und dem Verkehrsverbund naldo
- Steuerung und Begleitung des Projekts Elektrifizierung der Zollernalbbahn für den Landkreis
Eine Änderung der Organisationsstruktur und des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
**Wir erwarten:**
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse des Kommunalrechts und kommunalen Haushaltsrecht sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- engagierte, in Leitungsfunktionen erfahrene Persönlichkeit mit einer selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeitsweise
- Fähigkeit sich rasch in neue und komplexe Themen einzuarbeiten und ein breites Themenfeld zu überblicken und zu steuern
- ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie Planungs- und Organisationskompetenz
- hohe Problemlösungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie ein souveränes und kommunikationsstarkes Auftreten
**Wir bieten:**
- Bezahlung und soziale Leistungen erfolgen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 14 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 14 TVÖD
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit viel Spielraum für eigene Entscheidungen und breiter Verantwortung
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Jobticket
Für weitere Informationen steht Ihnen die Dezernentin und Erste Landesbeamtin, Frau Claudia Wiese, Tel. 07571 102-1020, gerne zur Verfügung.
**Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis 26. Oktober 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d4d425419e2c22320f503b01315845fa
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.