Beschreibung
Die Stadt Wiehl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
**Fachbereichsleitung (m/w/d)**
**für den Fachbereich 9 – Hochbau/Gebäudemanagement**.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Ausgestaltung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Die Stellenanteile sollten sich im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Büro- und Servicezeiten sollten dabei im erforderlichen Umfang abgedeckt werden können.
Die Stadt Wiehl ist eine entwicklungsstarke Stadt mit ca. 25.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig an der A4 im Oberbergischen Kreis liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet Wiehl eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Innerhalb der Stadt Wiehl übernimmt der Fachbereich 9 - Hochbau/Gebäudemanagement mit seinen 15 Mitarbeitenden sämtliche Aufgaben aus dem klassischen Hochbau sowie dem Bereich kaufmännisches, infrastrukturelles und technisches Gebäudemanagement. Neben der Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Neu- und Umbauten, gehören somit auch Maßnahmen der Instandhaltung und Instandsetzung sowie der Sanierung und Modernisierung dazu. Diese Projekte bieten dabei die Chance bei Einzelmaßnahmen in Form der klassischen Architektenleistungen nach HOAI sowie im Rahmen von komplexen Großprojekten in der Projektsteuerung tätig zu werden.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- operative Ergebnisverantwortung für die Umsetzung von baulichen Projekten und Maßnahmen; dies umfasst insbesondere die Bereiche Kosten, Termine, Qualität
- personalverantwortliche Führung des Bereich Hochbau/Gebäudemanagement
- Umsetzung von Neubauten, Umbauten, Sanierungen und Instandsetzungen
- notwendige Erledigung von Aufgaben in Form von Planungs- und Projektmanagement (Projektleitung und -steuerung extern vergebener Baumaßnahmen bei konsequenter Qualitäts-, Kosten- und Terminsteuerung)
- Kapazitätsplanung und -steuerung der Mitarbeitenden entlang eines aufzusetzenden Projektmanagements
- fortlaufende Planung und Kontrolle von benötigten Projekt-Budgets im Rahmen der Mittelanmeldung und Mittelsteuerung
- ggf. Erledigung von operativen Aufgaben als erfahrener Projektverantwortlicher
/Projektleiter bei komplexen Projekten zur Unterstützung der Mitarbeitenden
- kontinuierliche Weiterentwicklung der bauspezifischen und persönlichen Kompetenzen der Mitarbeitenden
- Entwicklung von Kennzahlen für die Abteilung technisches Gebäudemanagement zur verbesserten Messbarkeit des Leistungsumfangs innerhalb des Fachbereichs
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Wiehl, den weiteren Fachbereichen der Stadt Wiehl, kommunalpolitischen Gremien, den Bürgerinnen und Bürgern, weiteren Behörden des Oberbergischen Kreises und darüber hinaus sowie der Öffentlichkeit
- Vertretung der Belange des Tätigkeitsfeldes in Bürgerversammlungen sowie Austauschformaten im regionalen Kontext
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor/Dipl.-Ing./Master) in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau
- wünschenswert wäre eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Ausschreibung und Umsetzung von baulichen Projekten oder Maßnahmen
- alternativ nachweislich mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Projektleitung, der Projektsteuerung oder dem Projektmanagement nach AHO
- idealerweise Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und Teams
- Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sowie aller zur Berufserfüllung notwendigen, fachlichen Grundlagen und Vorschriften bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
- strategisch, lösungsorientiert und systematisch agierend im Arbeitsalltag
- Bereitschaft, Konflikte mediativ und im Sinne eines wirtschaftlichen Umgangs mit städtischen Haushaltsmitteln zu lösen
- Teamplayer sowie die Eigenschaft eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten
- Selbstverständlichkeit der Übernahme von Verantwortung
Ein gültiger Führerschein EU-Klasse B (alte Klasse 3) ist erforderlich.
Die Stadt Wiehl bietet:
- Arbeiten in einer bürgernahen Verwaltung mit persönlicher Note und kurzen Dienstwegen
- sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum
- eine Eingruppierung nach dem TVöD je nach persönlicher Voraussetzung bis EG 13 mit Jahressonderzuwendung und einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibel geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit und die Möglichkeit der Telearbeit
- eine interessante Arbeitsstelle mit Fortbildungsmöglichkeiten
- einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
Die Stadt Wiehl unterstützt darüber hinaus auch Ihre Mobilität bei der Anschaffung (Leasing) eines Dienstfahrrades.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Weitere Auskünfte zum Aufgabenprofil der ausgeschriebenen Stelle können bei der stellvertretenden Dezernatsleitung, Frau Alexandra Noss (Tel. 02262/99-236), erfragt werden.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, möglichst digital, bis zum **30.09.2025** an **bewerbung@wiehl.de** oder an den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Personalverwaltung, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl.