Für unser Waisenstift in Varel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bereiche ambulante familienaktivierende Maßnahmen (FAM/FSU/Clearing) und die Wohnortnahen Erziehungshilfen (WEH 1+2) eine
FACHBEREICHSLEITUNG (m/w/d)
(Teilzeit, 25 Std./Woche, unbefristet, Eingruppierung in Anlehnung an S17 TVöD)
IHR PROFIL
FH/Bachelor Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit problembelasteten Familien und deren Kindern
Leitungserfahrung
Sicherheit in der Einschätzung familiärer Lebenswelten
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Zusatzqualifikation Familienaktivierung oder systemische Familienarbeit
Erwünscht Weiterbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft für den Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII
Erfahrung in kooperativer und motivierender Mitarbeiterführung
Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und gutes Organisationsvermögen
IHRE AUFGABEN
Sie haben die Verantwortung für die ambulanten Hilfen am Standort Varel und die Wohnortnahen Erziehungshilfen 1+2 in Wilhelmshaven mit insgesamt 22 Mitarbeitenden
Gemeinsam gestalten und entwickeln Sie mit den weiteren Leitungskräften sowie den Ihnen nachgeordneten Fachkräften pädagogische Konzepte zur Betreuung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien
Sie arbeiten mit den Fachkräften der Jugendämter zusammen und sind Dienst- und Fachaufsicht für die im Verantwortungsbereich tätigen Mitarbeitenden, einschließlich der Dienstplangestaltung
Als Mitglied des Leitungsteams tragen Sie eine hohe Mitverantwortung für die fachliche Ausrichtung und zeigen Bereitschaft, die Einrichtung ressourcenorientiert weiter zu entwickeln sowie Koordination und Delegation aktiv zu gestalten
Überwachung und Steuerung der Hilfeverläufe und wirtschaftliche Verantwortung für den Zuständigkeitsbereich
Rufbereitschaft für die Einrichtung
Verantwortung für Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen
Verantwortung für das Aufnahme- und Entlassmanagement in den Angeboten
Fachberatung
Umsetzung aller Kinderschutz relevanten Themen gem. § 8a SGB VIII
IHRE VORTEILE
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung sowie sehr gute fachliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kontakt mit Menschen
Eine leistungsorientierte Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. Zulagen und zusätzlicher Altersversorgung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness, Dienstradleasing und Mitarbeiterrabattprogramm
WER WIR SIND
SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. Diesem Motto folgend betreibt der BEZIRKSVERBAND OLDENBURG (BVO) 17 hochqualifizierte Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren. Der BVO beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende.
Die heilpädagogische Jugendhilfe des Waisenstifts Varel ist ein Träger der freien Jugendhilfe und bietet gemäß SGB VIII KJHG differenzierte Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien im ambulanten, teilstationären und vollstationären Bereich an. Die staatlich anerkannte Ersatzschule, Förderschule Emotionale und soziale Entwicklung (Von-Aldenburg-Schule) gehört ebenfalls zum Leistungsangebot. Das Waisenstift Varel ist seit März 2007 mit dem GAB - Siegel in Vollform zertifiziert.
Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.10.2025 an das Waisenstift Varel, Einrichtungsleitung Herrn Jan van der Meer, Waisenhaustr. 19, 26316 Varel oder per E-Mail im pdf-Format an bewerbung@bvo.de oder bewerben sich online unter www.bvo.de/karriereportal.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter Tel. 04451 91 31 40 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit, verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen, die dem beschriebenen Profil entsprechen.
Informationen zum Datenschutz für Bewerber finden Sie unter: www.bvo.de/datenschutz
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0b3cbf7f5c4360925b89b704d7ffe6a5
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.