Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
comp Bundesverwaltungsgericht comp 04107 Leipzig - Deutschland
Fachinformatiker/in - Systemintegration Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in Leipzig bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf an: Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d).

Im Bundesverwaltungsgericht werden ca. 250 Arbeitsplätze betreut, diese sind einheitlich mit Windows 10 und Office 2016 ausgestattet. Moderne Server, vorwiegend auf Basis von Linux und Windows, kommen zum Einsatz. Die Nutzung verschiedener Datenbanken und Fachsysteme gehört zum Arbeitsalltag der Beschäftigten des Bundesverwaltungsgerichts. Darüber hinaus hat sich das Bundesverwaltungsgericht als Ziel gesetzt, Gerichts- und Verwaltungsakten elektronisch zu führen. Dann könnte der hier angebotene Ausbildungsplatz genau das sein, was Sie suchen!

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

- Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Englisch und Informatik mit mindestens befriedigenden Leistungen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick, Servicedenken und Freude an der Arbeit im Team
- grundlegende praktische und theoretische PC-Kenntnisse sowie Bildschirmtauglichkeit.

Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Ausbildungsplatz bei einem obersten Gerichtshof des Bundes.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und erfolgt im dualen System.

Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Berufsbildungsgesetz in seiner jeweils gültigen Fassung sowie nach den Vorschriften des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Das Bundesverwaltungsgericht gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und
Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten. Sofern Sie einen ausländischen Schulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz (ZAB) bei. Weitere Informationen können der Internetseite www.kmk.org entnommen werden.

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, übersenden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Bescheinigungen über durchgeführte Praktika) **bis zum 29. Oktober 2025** an:

Herrn
Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts
Referat Personal - Ausbildung Fachinformatiker/in -
Simsonplatz 1
04107 Leipzig

Eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail an post@bverwg.bund.de ist möglich.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Strauch (0341 2007 1533).

Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7ed3f025cacda9ae92e5ac20a5df44a2
Letztes Update: 19.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schuhhaus Seidenschnur GmbH
comp 99423 Weimar, Thüringen
Arbeit ab 01.10.2025
comp MeJuvante GmbH
comp 35440 Linden, Hessen
Arbeit ab 19.09.2025
comp WOLFGANG U. MARCEL PULLER BAU GMBH
comp 41749 Viersen
Arbeit ab 19.09.2025
comp WOLFGANG U. MARCEL PULLER BAU GMBH
comp 41749 Viersen
Arbeit ab 19.09.2025
comp Top Job Personal GmbH
comp Neuss
Arbeit ab 19.09.2025