Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
comp Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg comp 06108 Halle (Saale) - Deutschland
Fachinformatiker/in - Systemintegration Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt und kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken. Sie hat heute neun Fakultäten, rund 20.000 Studierende sowie 360 Professor*innen. Seit über 20 Jahren bildet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in verschiedenen Ausbildungsberufen aus und wurde hierfür bereits mehrfach als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.

**Wir suchen eine/n**

## Auszubildende/n zum/zur Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

**Beginn:** August 2026

**Dauer:** 3 Jahre

**Wöchentliche Arbeitszeit:** 40 Stunden

**Praktische Ausbildung:** IT-Servicezentrum und Fakultäten der MLU

**Berufsschule:** BbS I „Gutjahr“ in Halle (Saale)

**Aufgabenschwerpunkte:**

Fachinformatiker/innen für Systemintegration

- erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten gemäß der aktuellen Verordnung über die Berufsausbildung im Ausbildungsberuf,
- planen und konfigurieren IT-Systeme, richten diese entsprechend der Kundenanforderungen ein und betreiben und verwalten diese,
- erkennen und beheben Fehler bei auftretenden Störungen,
- beraten interne und externe Anwender\*innen bei Auswahl und Einsatz von Geräten,
- lösen Anwendungs- und Systemprobleme.

**Unser Angebot:**

- Ausbildung im öffentlichen Dienst - bei dem größten Arbeitgeber der Region und Top-Ausbildungsbetrieb
- interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsberuf in enger Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler\*innen und Studierenden mit der Möglichkeit, verschiedene Einsatzbereiche innerhalb der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kennenzulernen
- attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr 1.236,82 Euro/Monat, 2. Jahr 1.290,96 Euro/Monat, 3. Jahr 1.340,61 Euro/Monat und Jahressonderzahlungen + Abschlussprämie)
- Kostenübernahme für Schulbücher, Fahrt-/Übernachtungskosten und Verpflegungspauschale bei auswärtigem Berufsschulunterricht
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
- kostenfreie Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote, Prüfungsvorbereitungen und Nachhilfe
- Praktikumsmöglichkeiten im In- und Ausland

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf und zur Ausbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg finden Sie auf: http://www.uni-halle.de/berufsausbildung unter der Rubrik „Information für
Bewerber\*innen“.

**Voraussetzungen und Qualifikation:**

• Realschulabschluss/Fachoberschule oder gleichwertig abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Abitur

• gute schulische Leistungen, insbes. in den Fächern Informatik, Mathematik, Englisch und Deutsch

• gute PC-Kenntnisse sowie Interesse an der Arbeit mit computerbasierten Systemen

• Sorgfältigkeit, Kunden- und Serviceorientierung, abstrakt-logisches und rechnerisches Denken, technisches Verständnis

• Motivation, Lern- und Weiterbildungsbereitschaft, Teamfähigkeit

• wünschenswert: berufsrelevante Praktika

**Einzureichende Unterlagen (per Post oder per E-Mail in einer PDF-Datei):**

• aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie diesen Beruf bei uns an der MLU erlernen möchten

• Lebenslauf

• letztes aktuelles Schuljahreszeugnis

• weitere relevante Zeugnisse, Praktikumsnachweise, Nachweise für ehrenamtliche Tätigkeiten u. ä.

• ggf. Nachweis über Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Grübe, Tel.: (0345) 55-21521, E-Mail: kerstin.gruebe@verwaltung.uni-halle.de.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31. Oktober 2025** mit Angabe der Reg.-Nr. 2-8011/25-H an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 3 – Personal, Referat 3.2 – Personalentwicklung, Universitätsring 5, 06108 Halle (Saale) oder vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei an personalentwicklung@verwaltung.uni-halle.de.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung unter: https://personal.verwaltung.uni-halle.de/.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d0a3b10d2e34641c3a9025fbaafe4dd6
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp SYNERGIE Personal HR GmbH Niederlassung Hamburg SYNERGIE
comp 20095 Hamburg
ab 01.09.2025
comp SYNERGIE Personal HR GmbH Niederlassung Hamburg SYNERGIE
comp 20095 Hamburg
Arbeit ab 01.09.2025
comp Heidrun Jürgens Personaldienstleistungen GmbH
comp 20095 Hamburg
Arbeit ab 02.09.2025
comp Richard Ditting GmbH & Co. KG
comp 20095 Hamburg
ab 03.09.2025
comp Grafschafter Diakonie - Pflege gGmbH
comp 47441 Moers
ab 02.09.2025