Fachinformatiker/in - Systemintegration
comp Hessische Landesfeuerwehrschule comp 34134 Kassel, Hessen - Deutschland
Fachinformatiker/in - Systemintegration Ausbildung Vollzeit ab 15.10.2025
Beschreibung
Die Hessische Landesfeuerwehrschule in Kassel, mit der Außenstelle in Marburg-Cappel, ist die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe in Hessen. Sie gehört zu den größten Feuerwehrschulen Deutschlands und führt auch Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für den Katastrophenschutz durch.
 
 
Ab **10. August 2026** ist eine Ausbildungsstelle zur/zum
 
                                    **Fachinformatikerin - Systemintegration/**

                                    **Fachinformatiker - Systemintegration (w/m/d)**
 
zu besetzen.
 
 
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
 

-     Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen, realisieren und administrieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Sie führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein und beheben Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen, Nutzerinnen und Nutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. In der praxisnahen Ausbildung werden Ihnen alle Fähig- und Fertigkeiten vermittelt, die sie später für Ihr vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet benötigen. Das theoretische Wissen erlangen sie im Berufsschulunterricht und in weiteren überbetrieblichen Seminaren.
 
**Das bringen Sie mit:**
-     die Bewerberinnen und Bewerber sollen über einen Realschulabschluss oder höherwertigen Schulabschluss verfügen, mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und Physik. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe sowie gute Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten und großes Interesse an aktuellen IT-Entwicklungen,
-     ein hohes Maß an Sorgfalt, Motivation und Zuverlässigkeit sowie gute Teamfähigkeit werden ebenso vorausgesetzt.
 
**Das bieten wir Ihnen:**
 
-   eine Ausbildungsvergütung gemäß TVA-H BBiG,
-     behördliche Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz und mit guten Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung,
-   LandesTicket Hessen für die Beschäftigten der Landesverwaltung zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ganz Hessen,
-     die kostenlose Nutzung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge,
-  Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z. B. verschiedene Sportangebote und die kostenlose Fitnessstudiobenutzung vor Ort),
-  einen teamorientierten Arbeitsplatz in einer interessanten, vielseitigen und zukunftsorientierten Arbeitsumgebung.
 
Die Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind besonders erwünscht.
 
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.

Die Landesverwaltung strebt eine Erhöhung des Anteils von Menschen mit Migrationsgeschichte an, daher sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht.
 
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert, daher werden Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern, die sich ehrenamtlich betätigen ausdrücklich begrüßt.
 
Für die Beantwortung von fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Nill (Tel. 0561 31002-525) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Herrn Hofmeister (-115) und Frau Degenhardt (-119) wenden.
 
 
Bitte **bewerben Sie sich online** bis zum **28. November 2025** über das Karriereportal Hessen unter **https://stellensuche.hessen.de** über folgenden

**Referenzcode: 50989898_0002**.
 
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Ausschreibung auf der Internetseite

www.hlfs.hessen.de/aktuelles/stellenangebote. Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, können nicht übernommen werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4f8f19811925ca62ca84780d9ae9290e
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Amano GmbH
comp 42781 Haan, Rheinland
Arbeit ab 16.10.2025
comp Amano GmbH
comp 42103 Wuppertal
Arbeit ab 16.10.2025
comp Amano GmbH
comp 42853 Remscheid
Arbeit ab 16.10.2025
comp Amano GmbH
comp 42103 Wuppertal
Arbeit ab 16.10.2025