Fachinformatikerin bzw. einem Fachinformatiker (m/w/d)
comp Stadtverwaltung Referat Personal comp 67657 Kaiserslautern - Deutschland
Fachinformatiker/in - Systemintegration Arbeit Teilzeit Abend ab 09.09.2025
Beschreibung
Innerhalb des Referates Digitalisierung und Innovation, Abteilung IuK, sind in der Gruppe 13.14 „TK-Hardwareservice“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Vollzeitstellen mit jeweils einer Fachinformatikerin bzw. einem Fachinformatiker (m/w/d) oder einer Informationselektronikerin bzw. einem Informationselektroniker (m/w/d) zu besetzen.


Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9b TVöD. Das interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

- Installation und Deinstallation von Hard- und Software sowie die Integration von Hardware in das Netzwerk
- Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei Störungen und Ausfällen im Bereich der Hardware, systemnaher Software und TK-Systemen
- Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Hardware
- Mitwirkung bei der Betreuung der städtischen TK Infrastruktur, inkl. Konfiguration an verschiedenen TK Systemen
- Mitwirkung bei der Betreuung des Netzwerks
- Einrichtung, Betreuung und Support von Videokonferenzen
- Nutzersupport/Hotline Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Digitale Vernetzung oder Systemintegration oder Informationselektronikerin bzw. Informationselektroniker mit den Einsatzgebieten Geräte-, IT- und Bürosystemtechnik, Sende-, Empfangs- und Breitbandtechnik, Telekommunikationstechnik
- Fundierte PC-Hardwarekenntnisse
- Fundierte Kenntnisse in Windows Client-Betriebssystemen
- Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neuartige Technologien einzuarbeiten
- Führerschein Klasse B

Wir bieten:

- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie
- Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudio

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung
schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen
interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.


Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. einem aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/internes-stellenportal auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 142.25.13.172+173 bis spätestens 08.10.2025 zu bewerben.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a15c7a11fb2069b0d376166345787583
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
comp 19249 Lübtheen
Ausbildung ab 09.09.2025
comp Raiffeisen Warenhandel GmbH & Co KG
comp 33790 Halle (Westfalen)
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Reha-Zentrum Hess Crailsheim G mbH
comp 74564 Crailsheim
Arbeit ab 09.09.2025
comp Dichelbau GmbH
comp 65582 Diez
Arbeit ab 09.09.2025
comp WindPersonal Felix Tobias
comp 06886 Lutherstadt Wittenberg
Arbeit ab 09.09.2025