Beschreibung
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst
Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für
Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess
zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiter:innen
verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus
unseren Stiftungszweck. Unser Ambulant Betreutes Wohnen bietet
verschiedene Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit erworbener
Behinderung (z.B. nach Schädel-Hirnverletzungen oder Schlaganfall)
in zahlreichen Berliner Bezirken. Zur Verstärkung unseres
pädagogischen Teams suchen wir zum 01.06.2025 "Fachkräfte in der
Eingliederungshilfe (Alle Geschlechter willkommen) - Ambulant
betreutes Wohnen" *staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger:innen,
Erzieher:innen, Heilpädagog:innen, Pädagogische Fachkraft:innen,
Sozialpädagog:innen*, die Lust auf die Arbeit mit Menschen mit
Behinderung haben! in Teil-/Vollzeit (25,0 - 30,0 Wochenstunden) -
Stundenumfang individuell nach Vereinbarung möglich - Ihre Aufgaben
Je nach Präferenz haben Sie die Möglichkeit, im Betreuten
Einzelwohnen, einer unserer Wohngemeinschaften oder unserem Wohnen
mit Intensivbetreuung tätig zu werden. Aktuell suchen wir
insbesondere für unsere Teams in Kreuzberg und Schöneberg. Zu
Ihren Hauptaufgaben zählt insbesondere die zielorientierte
Teilhabeassistenz von Klient:innen im Sozialraum (Unterstützung bei
lebenspraktischen Aufgaben, bürokratischen Herausforderungen und/oder
der Freizeitgestaltung) Gemeinsam mit Ihren multiprofessionellen
Teamkolleg:innen gehen Sie in den Austausch zu alltäglichen Belangen,
Fragen und zur Reflexion von Prozessen Neben der Erstellung von
Informationsberichten obliegt Ihnen die Dokumentation der
Assistenzleistungen Ihr Profil Inklusion und Teilhabe liegen Ihnen
am Herzen Sie verfügen über eine staatliche anerkannte pädagogische
Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und schätzen den
fachlichen Diskurs mit Kolleg:innen Ein hohes Maß an Sozialkompetenz,
Flexibilität und Empathie zeichnet Sie aus Sie sind engagiert,
arbeiten gerne im Team und sind bereit, je nach Leistungsangebot
abends (bis etwa 20.00 Uhr) oder am Wochenende zu arbeiten. Das
erwartet Sie Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO
- EG7, fallabhängig zwischen ca. 48.800,- € und 53.800,- € brutto
(bei Vollbeschäftigung), 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge,
zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische
Zusatzversorgungskasse Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
Zuschläge z.B. für Mehrarbeit an Sonn- und Feiertagen Vergünstigtes
BVG-Firmenticket Corporate Benefits-Angebote Vergünstigungen
Kirchenshop, WGKD Vergünstigtes Telekom-Angebot Berücksichtigung
Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Wellpass
Zuschuss auf ein Fahrrad-Abo von Swapfiets Zusammenarbeit in einem
sympathischen und motivierten Team Stiftungs- und Teamevents, wie
Betriebsausflüge Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
Strukturierte Einarbeitung, Supervision sowie Fort- und
Weiterbildungen Die Möglichkeit zur Hospitation Unterstützung bei
der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich Wir sind
ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die
Stärkung von Mitarbeiter:innen, die von (Mehrfach-)Diskriminierung
betroffen sind, ist für uns selbstverständlich. Ihr Kontakt Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über
unser Online-Bewerbungsformular, per E-Mail (l.marks@fdst.de)
oder per Post. Fragen vorab beantwortet Ihnen gern Lena Marks
(Recruiting und Personalmarketing), unter: 030/769 700-47. Fürst
Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Frau Lena Marks Dalandweg 19 12167
Berlin Hier finden Sie weitere Informationen zum?