Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.
Für unsere Gruppen der Tagesförderstätte - Fachbereich Individuelle Förderung – sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen in Vollzeit zu besetzen (zunächst befristet auf 1 Jahr):
Wir suchen
**Fachkräfte (m/w/d) Tagesförderstätte**
**für die Betreuung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen**
**und/oder Verhaltensauffälligkeiten**
****
****
**Die Tätigkeiten umfassen:**
****
Individuelle 1:1 Betreuung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
Pädagogische Begleitung und Förderung von Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung
Assistenz, Pflege und Betreuung unserer Klienten
Gestaltung der Ablauforganisation und Gruppenaktivitäten
Entwicklung und Durchführung von individuellen Angeboten und Förderzielen
Dokumentation der Fördermaßnahmen, Aktenführung
Zusammenarbeit und Kooperation mit allen an der Förderung beteiligten Personen und Institutionen
gesundheitserhaltende Maßnahmen und Vorsorge
Die/Der Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf, vorzugsweise als
Einfühlsamkeit für die Belange behinderter Menschen
Belastbarkeit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und herausforderndem Verhalten
Erfahrung in der umfangreichen Pflege unserer Klienten
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
PC-Kenntnisse (MS-Office)
**Wir bieten:**
einen erfüllenden Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
eine Vergütung nach TVöD sowie umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Jobticket (RMV-Gebiet)
geregelte Arbeitszeiten (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz)
Leistungsorientierte Bezahlung LOB (TVöD)
2 Regenerationstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
Möglichkeit der 2 Umwandlungstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum **05.10.2025** an **Oberurseler Werkstätten für Behinderte**z.Hd. Erster BetriebsleiterHerrn Andreas KnocheOberurseler Straße 86-8861440 Oberursel (Taunus)E-Mail: [info@o-wfb.de](mailto:info@o-wfb.de)
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Ge-schäftsbereichsleitung Frau Sedelmaier und die Fachbereichsleitung Frau Straussner unter der Rufnummer 06171/9980-000 gerne zur Verfügung.
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in un-seren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewer-bungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5c2df4e99afc42ae22da316c9f73ed81
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.