Die Stadt Ebermannstadt (6.950 Einwohner) als geografischer Mittelpunkt der Metropolregion Nürnberg und Herz der Fränkischen Schweiz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
**Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)** – Quereinstieg möglich
*Ihre Aufgaben*
- Unterstützung der Betriebsleitung beim Betrieb, der Steuerung und Überwachung der Kläranlage
- Durchführung aller anfallenden Pflege-, Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Laboranalysen
- Übernahme von regelmäßigen Rufbereitschaften und Wochenenddiensten nach Einarbeitung
- weitere im Aufgabenbereich der Abwasserbeseitigung anfallenden Arbeiten
*Ihr Profil*
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger (Fachrichtung Abwasser) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit, aber auch ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- gute Auffassungsgabe und Interesse an verfahrenstechnischen Anlagen
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B
- EDV Kenntnisse (insbesondere Fernwirk- und Prozessleittechnik, Office-Anwendungen)
*Unser Angebot*
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen Betrieb
- Vorzüge eines sicheren Tarifarbeitsplatzes (39-Stunden-Woche) mit z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen und engagierten Team
**Ihre Bewerbung**
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens **31.10.2025** an die Stadt Ebermannstadt, Franz-Dörrzapf-Str. 10, 91320 Ebermannstadt oder gerne auch per E-Mail an bewerbung@ebermannstadt.de.
Für Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter, Herr Andreas Kirchner, Tel. 09194-50680 gerne zur Verfügung. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches werden nicht übernommen. Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt entsprechend der bisherigen Tätigkeit und Berufserfahrung sowie den persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des TVöD.
Bitte beachten Sie:
Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden diese Daten fristgerecht gelöscht. Bitte beachten Sei unsere Datenschutzhinweise auf www.ebermannstadt.de im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren. Grundsätzlich schicken wir keine Bewerbungen zurück. Legen Sie uns deshalb bitte nur Kopien vor. Sofern wir Ihnen Ihre Bewerbung ausnahmsweise dennoch zurücksenden sollen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8da9273ae90579ed928aad1a82329828
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.