ÜBER UNS
Als mittelständisches, familiengeführtes Großhandelsunternehmen vertreiben wir an fünf Standorten
in Baden-Württemberg Kunststoffe, Industriebedarf sowie Bodenbeläge.
Wir sind ein Familienunternehmen in dritter Generation und bezeichnen uns aufgrund unserer über
65-jährigen Firmengeschichte als starken und verantwortungsvollen Arbeitgeber in einer Branche mit
Zukunft.
Seit über 50 Jahren bilden wir mit sehr viel Herz und Engagement junge Menschen aus; viele davon
sind noch heute - auch in Führungspositionen - bei uns tätig.
Du fragst Dich, was ein Technischer Großhandel eigentlich so macht?
Waschbecken gibt’s beim Sanitärfachhandel. Staubsauger beim Elektrofachmarkt. - aber wo kauft
man Wälzlager, Schläuche oder Kunststoffhalbzeuge? Den täglichen Bedarf von Industrie, Gewerbe
und Handwerk deckt der Technische Handel ab. Diese Branche bildet die Schnittstelle zwischen der
herstellenden Industrie auf der ganzen Welt und dem professionellen Anwender vor Ort.
Doch ohne Lagerung und Transport kann nicht gehandelt werden. Dafür brauchen unsere Kunden
Profis. Und wir brauchen Azubis, die Profis werden wollen.
Du willst groß handeln und groß rauskommen? Dann bist du bei uns genau richtig!
WIR BIETEN
- Einen zukunftssicheren Ausbildungsberuf mit einer Menge Entwicklungs- und
Weiterbildungschancen. Du wirst ein wichtiger Teil des Teams und trägst zum Erfolg des
Unternehmens bei. Unser Ziel ist die Übernahme unserer Auszubildenden.
- Flache Hierarchien, offene Kommunikation und schnelle Entscheidungswege.
- Eine intensive Unterstützung während der gesamten Ausbildung durch unsere
Ausbildungsbeauftragten.
- Ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsklima.
- Persönliche und fachliche Weiterbildung, die Dich zum eigenverantwortlichen Arbeiten
befähigt.
- Ein modernes und zeitgemäßes Arbeitsumfeld, eine Caféteria und Außenanlage für die
Mittagspause
- Zusatzangebote u.a. Unterstützung Regiokarte, geförderte Betriebliche Altersvorsorge,
Gleitzeit
- Jährliche Teamevents wie Mitarbeiterfest oder Teilnahme am BusinessRun
DEIN PROFIL
- Du bist engagiert & motiviert
- Du magst einen abwechslungsreichen Tag
- Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest gern im Team
DU BRINGST MIT
- Du magst strukturierte, prüfende und kontrollierende Arbeiten
- Du bist neugierig auf abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
- Du hast einen Realschul- oder Hauptschulabschluss
WAS DU LERNST
- Wareneingang betreuen: Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmt man neue Waren in Empfang
und überwacht den gesamten Prozess. Wenn Art und Anzahl der Waren stimmen, werden sie
eingelagert und der Lagerplatz im PC gespeichert.
- Kontrollieren: Für die Abläufe im Lager ist es wichtig, dass die Bestände regelmäßig gepflegt
werden. Dazu zählt insbesondere das Kontrollieren der Lagerplätze, zum Beispiel ob die
Güter richtig einsortiert sind oder ob noch ausreichend Ware vorhanden ist.
- Dokumentieren: Mit modernster Software erfasst Du jede Warenbewegung und behältst im
Lager den Überblick.
- Kommissionieren: Du stellst Waren für Kundenaufträge zusammen.
- Warenausgang betreuen: Fachkräfte für Lagerlogistik kommissionieren, verpacken, verladen
und versenden die bestellten Waren.
- Lagern: Du sorgst für optimale Lagerbedingungen und bestimmst die besten Standorte für
spezielle Güter.
- Sichern: Du sorgst dafür, dass alle Regeln für Gefahrgüter oder zur Arbeitssicherheit
eingehalten werden und achtest darauf, dass beim Transport keine Umweltschäden
entstehen.
- Optimieren: Du machst Vorschläge für den besseren Fluss von Waren und Informationen in
Deinem Betrieb.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ce17907aba3a1ea4cc903b3b26c29ca4
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.