Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
# Fachkraft in der psychiatrischen Langzeitpflege (w/m/d)
### Gemeindepsychiatrie im Fachpflegeheim in Riedlingen
Kennziffer: S82/25
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit (mind.50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
### Das erwartet Sie
Das Fachpflegeheim Riedlingen bietet eine fachlich qualifizierte Pflege und Assistenz für chronisch psychisch kranke Menschen. In drei Wohnbereichen stehen 45 Plätze zur Verfügung, 15 davon in einem beschützen Setting.
Die Aufgabenschwerpunkte liegen zum einen in grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten und zum anderen in Assistenzleistungen der sozialen Teilhabe.
### Ihre Aufgaben
- **Ganzheitliche Pflege und Betreuung** – Sie sorgen dafür, dass sich unsere Bewohnenden rundum gut versorgt und wertgeschätzt fühlen
- **Tagesstrukturierung und Aktivierung** – Sie gestalten den Alltag aktiv mit und fördern Selbstständigkeit sowie Lebensfreude
- **Assistenz zur sozialen Teilhabe** – Sie unterstützen dabei, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und persönliche Interessen zu pflegen
- **Dokumentation des Pflegeprozesses** – Sie erfassen Ihre Arbeit zuverlässig und transparent in unserer modernen Dokumentationssoftwar.
- **Teamarbeit im Schichtdienst** – Sie arbeiten flexibel in Früh-, Spät- und Nachtdiensten und gestalten gemeinsam mit dem Team eine verlässliche Versorgung
### Das bringen Sie mit
Weil jeder Mensch zählt – und Sie den Unterschied machen.
Als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in begleiten Sie bei uns psychisch erkrankte und pflegebedürftige Menschen mit Fachlichkeit, Kompetenz und einem offenen Ohr.
Sie bringen Fachwissen, Empathie und Flexibilität mit – wir bieten Ihnen ein Team, das Sie schätzt und unterstützt
### Das bieten wir Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrierewegen
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Bildungseinrichtung sowie ein digitales Bildungsmanagement
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TV-L)
- Betriebliche Altersvorsorge
- ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
- Jobrad
- Firmenfitness Hansefit
### Bei Fragen
**Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Susanne Wagner-Ayar; 07371-9545850.**
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
S82/25
**[Hier](https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.**
## Ihre Vorteile
#### Zusatzurlaub für Pflegekräfte.
Pflegekräfte im ZfP Südwürttemberg erhalten einen Tag Zusatzurlaub.
#### Gute Arbeit. Gutes Geld.
Unsere Tarifverträge (TV-L) sichern ein gutes und faires Einkommen.
#### Neu hier?
Mit einem Trainéeprogramm Psychiatrie qualifizieren wir Um- und Einsteiger:innen.
**ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement**
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
[bewerbung@zfp-zentrum.de](mailto:bewerbung@zfp-web.de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d991f77fbc2ba760476c693a84246522
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.