Kinder- und Jugend-ServicesEntlohnung: Mindestbruttogehalt € 3.321,60,- auf Vollzeitbasis (je nach anrechenbarer Berufserfahrung) + Leitungszulage
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: ABGB, Karenzvertretung
Sind Sie bereit, Ihre Führungsqualitäten in einem dynamischen und inklusiven Umfeld einzusetzen? Unser Hort am Straßlandweg sucht eine motivierte Leitung, die mit Kreativität und Engagement die pädagogische und administrative Organisation übernimmt. Mit besonderem Fokus auf unsere zwei Integrationsgruppen gestalten Sie eine Umgebung, in der Vielfalt und individuelle Förderung im Mittelpunkt stehen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
* pädagogische, administrative und organisatorische Leitung des Hortes
* Führungsaufgaben, fachliche Dienstaufsicht
* Koordination der Teamarbeit und Initiierung einer zielgerichteten Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
* Bildung und Betreuung von Kindern im Volksschulalter
* dienstleistungsorientierte Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit
* Entwicklung von interkulturellen Strategien und Zielen sowie ziel- und ergebnisorientierte Umsetzung
* Budgetverantwortung über die zu verwaltenden Budgetmittel
Ihr Profil
* Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten und Horte oder Reife- und Diplomprüfung für Sozialpädagogik oder Diplomprüfung im Rahmen eines Kollegs oder Lehramtsprüfung
* mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Hortpädagog*in
* Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung besonders im Führungsbereich
* umfassende aktuelle pädagogische Kenntnisse, insbes. Kinder im schulpflichtigen Alter betreffend
* Grundkenntnisse in der administrativen und wirtschaftlichen Führung eines Hortes - ökonomisches Denken
* Fähigkeit zum Aufbau eines systemischen Qualitätsmanagements im Haus, sowie zur Präsentation des Hortes in der Öffentlichkeit
* Kooperations-, Kontakt- und Kommunikationsstärke vor allem auch mit Eltern und Lehrer*innen
* hohe Eigenmotivation und Fähigkeit, andere für Aufgaben zu begeistern
* hohes Interesse und Erfahrung in der interkulturellen Erziehung
Auswahlverfahren
* Vorauswahl, Bewerbungsgespräch
Der Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein.Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
* Lebenslauf
* Abschlusszeugnisse
Im Falle einer Einstellung:
* ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
* Bestätigung über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln und Varicellen
* Strafregisterbescheinigung (§10, Abs.1 Strafregistergesetz)
* Strafregisterbescheinigung "Kinder- und Jugendfürsorge" (§ 10 Abs. 1b Strafregistergesetz 1968)
Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden.Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Astrid Mittermayr, BEd, Tel.: +43 (0)732/7070 2895, astrid.mittermayr@mag.linz.at, Kinder- und Jugend-Services Linz, gerne wenden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung ONLINE unter:
https://jobs.linz.at/Jobs
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3eae7302bd5fe0b212c7b5791019b4df
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.