Bundesagentur für Arbeit
Esslingen am Neckar - Deutschland
Jurist/inArbeitTeilzeit Vormittagab 09.09.2025
Beschreibung
## Fachkraft (w/m/d) Rechtsbehelfsstelle
### Aufgaben und Anforderungen
### Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Sind Kundinnen und Kunden mit einem Bescheid nicht einverstanden, können sie gegen die Entscheidungen des Jobcenters Widerspruch erheben. Als Fachkraft in der Rechtsbehelfsstelle bearbeiten Sie diese Widerspruchsverfahren und ggf. weitere Rechtsbehelfe.
Wenn Sie Freude an der Prüfung und Auseinandersetzung mit rechtlichen Sachverhalten haben, dann werden Sie Teil unseres Teams in der Rechtsbehelfsstelle des Jobcenters.
### Aufgaben und Tätigkeiten
Sie bearbeiten Widersprüche und Rechtsbehelfe (Eilanträge, Klagen, Berufungen usw.) nach dem Sozialgerichtsgesetz im Rechtskreis SGB II, einschließlich der Kostenrechnungen Dabei setzen Sie sich selbständig mit Weisungen, Arbeitshilfen und weiteren Materialien auseinander Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie mit anderen beteiligten Bereichen in den Jobcentern (insbesondere mit dem Leistungs-, Beratungs- und Vermittlungsbereich) zusammen. ggf. vertreten Sie das Jobcenter auch vor den Sozialgerichten
### Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Jura-Studium oder vergleichbares Profil
### Außerdem legen wir Wert auf:
- eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- eine hohe IT-Affinität und Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- sehr gute Fachkenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB) II und in den angrenzenden Rechtsgebieten (insbesondere SGB I, III und X)
- fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office- und IT-Fachanwendungen
- Präzise Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Initiative und Verhandlungsgeschick
- sicheres und verbindliches Auftreten mit gutem Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Konfliktlösung- sowie aktive und passive Kritikfähigkeit
### Idealerweise bringen Sie noch mit:
- Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Innovationsfähigkeit, kreatives und abstraktes Denken
- überdurchschnittliche Auffassungsgabe
- überdurchschnittliche Arbeitsqualität und Effizienz
- gute Fachkenntnisse im Sozialgerichtsgesetz sind wünschenswert (SGG)
- gute Fachkenntnisse im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sind wünschenswert (RVG)
### Wir bieten
- Es ist beabsichtigt die ausgeschriebene Stelle unbefristet ab demnächst im Bereich SGB II in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Sie werden bei der Bundesagentur für Arbeit eingestellt, Ihre Tätigkeit üben Sie aber im Jobcenter in Esslingen aus.
- Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene IV Stufe 1 - nach finalem Abschluss des Tarifvertrags 2025 - circa 4200€ - ggf. zzgl. Gewährung einer Funktionsstufe bei der Vertretung des Jobcenters vor den Sozialgerichten. Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen. Nähere Informationen zum Gehalt sowie Urlaub und Arbeitszeit finden Sie in den FAQ auf dieser Seite.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- In der Bundesagentur für Arbeit finden Sie eine entsprechende Barrierefreiheit auch in Bezug auf IT-Verfahren, Informations- und Schulungsunterlagen vor.
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Das Jobcenter Landkreis Esslingen ist mit dem Zertifikat beruf und Familie ausgezeichnet.
- aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei uns kann jede Person ihre Fähigkeiten und Talente einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. - im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei. Sind Sie interessiert?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Referenzcode 2025_E_003443 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren. Eine Erklärung erhalten sie im Video unter https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline unter 0800-4 5555-01 an.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2435ddaae9a5ff02b6f1442acd05d830
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
BOD Badische Offsetdruck Lahr GmbH 77933 Lahr, Schwarzwald
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.