Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung".
* Sie führen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege bei pflegebedürftigen Personen im psychiatrischen Bereich durch.
* Sie erkennen psychiatrische Krisensituationen und reagieren frühzeitig mit den entsprechenden Methoden.
* Sie beraten, leiten an und unterstützen zu pflegende Patientinnen und Patienten und ihre Bezugspersonen.
* Sie gewährleisten eigenständig eine fachgerechte Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen oder assistieren dabei und planen sowie führen eigenständig therapeutische Gruppen.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Schicht- bzw. Wechselschichtdiensten verbunden.
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe P9 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie erhalten eine monatliche Zulage in Höhe von 25,- Euro, eine monatliche Pflegezulage in Höhe von 133,80 Euro sowie eine Erschwerniszulage in Höhe von 70,- Euro monatlich. Darüber hinaus erhalten Sie eine Zulage für Schicht- und/oder Wechselschichtdienst. Ebenso erhalten Sie eine Jahressonderzahlung.
* Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage, gemäß §16 Absatz 6 TVöD, in Höhe von bis zu 500,- Euro, je nach vorheriger beruflicher Erfahrung.
* Sie erhalten eine Zulage und Zuschläge für zusätzlich freiwillig übernommene Dienste.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
* Bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel können Sie im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses ein kostengünstiges Firmenticket erhalten.
* Sie werden bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützt.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Altenpflegerin bzw. Altenpfleger (m/w/d).
* Sie haben erfolgreich die Fachweiterbildung zur Fachkrankenpflegerin bzw. zum Fachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) nach DKG-Empfehlung abgeschlossen oder sind bereit diese zu absolvieren.
* Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über Kenntnisse in der Betreuung sowie Begleitung von Patientinnen und Patienten in psychiatrischen Einrichtungen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerberportal der Bundeswehr.
Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de .
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Personal- und Tarifangelegenheiten
030-4981-1736 (Herr Vollmers-Dünnebacke)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9408d96ea12afdde06e63879bc3aa1df
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.