Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH
24787 Fockbek - Deutschland
Fachlagerist/inAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Als Fachlagerist/-in bist du für die Annahme von Gütern zuständig und prüfst anhand der Begleitpapiere Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Du registrierst die Güter, packst sie aus, kontrollierst ihren Zustand und sorgst dafür, dass sie fachgerecht sortiert und gelagert oder an den richtigen Ort im Betrieb weitergeleitet werden. Dabei achtest du stets darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden.
Im Bereich der Produktionslogistik kümmerst du dich um die effiziente Steuerung und Überwachung der innerbetrieblichen Materialflüsse, um eine reibungslose Versorgung der Produktionslinien mit den benötigten Materialien und Gütern sicherzustellen.
Regelmäßige Bestandskontrollen und Inventuren gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Für den Versand verpackst du Güter, füllst Begleitpapiere aus, stellst Liefereinheiten zusammen und belädst LKWs. Du kennzeichnest, beschriftest und sicherst die Sendungen unter Beachtung von Vorschriften wie Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen.
Der Transport der Güter erfolgt mithilfe von Transport- und Fördermitteln wie Gabelstaplern oder Sortieranlagen.
Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
Als Fachlagerist/-in hast du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung die Möglichkeit, mit nur einem zusätzlichen Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik aufzusteigen.
Diese Weiterqualifizierung eröffnet dir ein breiteres Spektrum an Aufgaben und Kompetenzen. Du beherrschst nicht nur die grundlegenden Lageraufgaben, sondern organisierst auch die Entladung, planst Auslieferungstouren und ermittelst den optimalen Versandweg.
Als Fachkraft für Lagerlogistik regelst du auch Lagerbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und optimierst den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss. Zu deinen Aufgaben gehört es auch, an Beschaffungsprozessen mitzuwirken, Bezugsquellen zu ermitteln sowie Waren zu bestellen und zu bezahlen. Du beschäftigst dich mit weiterführenden Aspekten wie der Planung von Logistikprozessen und der Erstellung von administrativen Dokumenten wie Lieferscheinen und Zollanmeldungen. Diese Weiterbildung erweitert nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern bereitet dich auch auf anspruchsvollere und vielseitigere Aufgaben in der Lagerlogistik vor.
Wir bieten:
- 35h-Woche
- Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge (AVWL)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jobsicherheit & gute Übernahmechancen
- Seminare/Schulungen speziell für unsere Azubis
- Arbeitgeberzuschuss für Wellpass
- Zwei Kantinen mit täglich neuen Gerichten
Einstellungsqualifikationen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch
- Organisatorische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungvermögen
- Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsdauer:
Eine 2-jährige Berufsausbildung
Berufsschule:
Wöchentlicher Unterricht in der Theodor-Litt-Schule in Neumünster
Übernahmemöglichkeiten, berufliche Qualifikationen und Fortbildungen:
Auszubildende haben nach erfolgreichem Abschluss gute Aussichten auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Freizeitindustrie.
Fort- und Weiterbildungen durch Lehrgänge/Seminare im Rahmen der Spezialisierung (Einsatzgebiet) im Unternehmen.
IINTERSSE GEWECKT?
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsstart 2026 – per E-Mail (Anhänge bitte nur im PDF- Format) an bewerbung-ausbildung@hobby-caravan.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cbb5f0eb83ac2a98664691689cf0e940
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Michel Al Ghazal 29221 Celle
Arbeitab 06.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.