Fachlehrer (m/w/d) Für die Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei
Landratsamt Berchtesgadener Land Land Bayern
83435 Bad Reichenhall - Deutschland
Holzbildhauermeister/in/B. Prof. Holzbildhauer-HandwerkArbeitTeilzeit Nachmittagab 09.10.2025
Beschreibung
**Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen**
# Fachlehrer (m/w/d)
Für die Berufsfachschule für Holzschnitzerei und schreinerei des landkreises Berchtesgadener Land
unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden (13 Schulstunden) ein.
## Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung für das Holzbildhauerhandwerk oder erfolgreich abgelegtes Diplom im Bereich der Bildenden Künste
- oder erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Berufs- oder Wirtschaftspädagogik mit der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbares Studium zum Lehramt an beruflichen Schulen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schreiner (m/w/d) wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Holzbildhauerei und Möbel- und Innenausbau wünschenswert
- pädagogische Erfahrung an beruflichen Schuleinrichtungen wünschenswert
## Sie können:
- mit Holzbearbeitungsmaschinen, speziell auch im Bereich Holzbildhauerei, umgehen und unterweisen
- Innenausbauten und Möbel in ihrer Konstruktion entwickeln und diese fertigungstechnisch umsetzen
-
- CAD in der Planung anwenden und die erstellten Datenmodelle zur Fertigung an die CNC-Maschine übergeben
- sicher mit einer Kettensäge umgehen
- junge Menschen für den Beruf des Schreiners und Holzbildhauers begeistern und Ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis lebendig weitergeben
- bei entsprechender Qualifizierung, in allgemeinbildenden Fächern unterrichten
## Unsere Erwartungen:
- viel Einsatzfreude
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und Auffassungsgabe
- ein ausgeprägtes Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- pädagogische Fähigkeiten und gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen
- wenn Sie die Qualifikation noch nicht besitzen, Bereitschaft zur Teilnahme an einjähriger Ausbildung für Fachlehrer in Ansbach (Lehrbefähigung für Fachlehrer an beruflichen Schulen)
## Unser Angebot:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer übersichtlichen Schule
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit selbständig und kreativ zu arbeiten
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- tarifgerechte Bezahlung nach EG 10 TVöD
- im Beschäftigtenverhältnis: Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Sebold, Leiter der Berufsfachschule (Telefon: +49 8652 9789330) bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Lindner, Fachbereich Z1, Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-532) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis **spätestens 26.10.2025** an unser Online-Portal.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e59cc469ed24e5f068cbb92ec4c603b1
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Am Stadtpark Kongreß-Zentrum-Lünen GmbH & Co.KG 44532 Lünen
Arbeitab 09.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.