Fachsekretär*in Mitgliederstärke als Marketinganalyst*in (m/w/d) mit Sitz in Hannover
IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie
30167 Hannover - Deutschland
Fachwirt/in - Marketing/B. Prof. MarketingArbeitVollzeitab 14.10.2025
Beschreibung
Du willst mehr als nur einen Job?
Dann bist du bei uns genau richtig. Die IGBCE ist eine der größten Gewerkschaften Deutschlands. Wir vertreten die Interessen von über 550.000 Mitgliedern – und gestalten gemeinsam mit ihnen die Arbeitswelt von morgen. In unserer Mitgliedermarketingabteilung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit analytischem Blick und kreativen Ideen unsere Mitgliedermarketingaktivitäten weiterentwickelt.
Im Vorstandsbereich Tarif/Mitgliederstärke/Frauen, Abteilung Mitgliederstärke, ist eine Stelle als Fachsekretär*in (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37,0 Stunden (bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 38,2 Stunden) unbefristet zu sofort zu besetzen. Der Arbeitsort ist Hannover.
Folgende Voraussetzungen sind erforderlich:
- Traineeausbildung zum*zur Gewerkschaftssekretär*in bei der IGBCE oder vergleichbare Ausbildung bei einer anderen DGB-Gewerkschaft
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Berufserfahrungen/Qualifikationen im Bereich Marketing, Wirtschaft, Statistik sind wünschenswert
- Erfahrung als Gewerkschaftssekretär*in in der bezirklichen Arbeit
- durchsetzungsstarke und engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und Teamorientierung
- Methodenvielfalt und Kreativität
- konzeptionelle und strategische Denk- und Arbeitsweise
- Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Erfahrung in der Kampagnenplanung über analoge und digitale Kanäle
- Kenntnisse in der Arbeit mit ERP/CRM-Systemen (idealerweise Microsoft Dynamics) und BI-Tools (z. B. TARGIT)
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen
- Identifikation mit den Werten der IGBCE
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und ein gutes Gespür für Zielgruppen und Trends
Der Tätigkeitsbereich umfasst u. a. folgende Aufgaben:
- Analyse von Mitgliederbewegungen sowie Mitgliederpotentialen und Ableitung fundierter Empfehlungen für unsere Marketingstrategie daraus
- Planung und Begleitung klassischer und digitaler Kampagnen – von der Vor-Ort-Ansprache bis zur Unterstützung von Social-Media-Aktivitäten
- Entwicklung neuer Ideen zur Mitgliedergewinnung und -bindung gemeinsam mit Kolleg*innen und Agenturen
- Erstellung von Reports und Dashboards zur Zielgruppenanalyse
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Team, internen Stakeholdern und externen Agenturen und Steuerung der Beiträge zur Umsetzung
- Nutzung von Expertise, um durch Prognosemodell die Bewegungen unserer Mitgliederbasis vorauszusehen und so die Effektivität unserer Arbeit zu steigern
- Langfristige Organisation und Begleitung von Werbekampagnen (in Betrieben)
- Leitung, Steuerung und Moderation diverser Veranstaltungen und Sitzungen, Workshops und Versammlungen
- Präsentationen eigenverantwortlich erstellen und vortragen
Was wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Ein solidarisches und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Betriebsvereinbarung
- Jahressondervergütung / Erfolgsprämie
- 33 Tage Urlaub / zusätzliche sieben Tage Freischichten
- Berufsunfähigkeitsversicherung / betriebliche Altersvorsorge / Pflegezusatzversicherung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist auf Basis des BV Entgeltsystem der IGBCE in der Entgeltgruppe 3 eingruppiert und mit einer Varianz von 105 % bewertet. Die konkrete Einstufung der Person bei Einstellung (derzeit Stufe I 5.009 € brutto bis Varianz 105 % 5.844 € brutto).
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Fragen und vollständige Bewerbungsunterlagen bitten wir über die Karriereseite der IGBCE - Karriere bei der IGBCE - einzureichen. Sollte noch keine Traineeausbildung vorliegen, nutze bitte diesen Link: Trainee bei der IGBCE, gerne kannst du dich im Anschreiben auf diese Stelle beziehen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a327da3dcc792b2cb48bdca56549d56c
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U. 50678 Köln
Arbeitab 13.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.