Beschreibung
Ihr nächster Job soll irgendwie mehr sein, als ein bloßes Arbeitsverhältnis?
Sie wollen Gutes unternehmen, wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten?
**Dann lassen Sie sich von uns überzeugen.**
**Gemeinsam tun wir Gutes für die Menschen in Westfalen-Lippe – Machen Sie mit!**
**Der LWL freut sich auf Sie!**
Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend und Schule und Kultur – für all das stehen wir: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist an der **Martin-Bartels-Schule Dortmund, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen,** eine Teilzeitstelle als
**Fahrschülerbetreuung (w/m/d),** EG 2 TVöD SuE, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Teilnahme an den Schulferien NRW:
Während der Schulzeit umfasst die dienstplanmäßige wöchentliche Arbeitszeit ca 5,4 Std. Die bezahlte wöchentliche Arbeitszeit beträgt ganzjährig 4,66 Std.
Die Arbeitszeit liegt in der Zeit zwischen 12 und 13:45 Uhr.
****
**Worauf Sie sich freuen können?**
· eine Vergütung nach Entgeltgruppe S2 des TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
· die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter sowie ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
· eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
****
**Ihre Tätigkeiten:**
Betreuung von sehbehinderten und blinden Schüler:innen während der unterrichtsfreien Zeit:
- Angeleitetes Spielen und Basteln mit den Schülerinnen und Schülern
- Beaufsichtigung und ggf. Hilfestellung beim Erledigen der Hausaufgaben
- Hilfestellung bei Toilettengängen, Körperpflege, An- und Auskleiden, Ein- und Aussteigen an den Schulbussen etc.
- Pflege der Spiel- und Bastelmaterialien
- Bedarfsermittlung für diese Materialien für Ersatz- und Neubeschaffung
**Was wir von Ihnen erwarten:**
- Möglichst Erfahrung im Umgang mit behinderten Kindern
- Freude an der Arbeit mit behinderten Kindern
- Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die LWL-Schulverwaltung Dortmund, Frau Baumert Tel.: 0231 / 53470-2510, zur Verfügung.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!**
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 22.09.2025 an
[susanne.baumert@lwl.org](https://mailto:susanne.baumert@lwl.org) oder per Post an die LWL-Schulverwaltung Dortmund, Marsbruchstraße 180, 44287 Dortmund.