Beschreibung
2025\_0079 Stellenausschreibung Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises ist einer der größten Arbeitgeber der ländlich geprägten Region im Nordwesten des Freistaates Thüringen. Ob Mittelpunkt Deutschlands, Nationalpark Hainich oder die historischen Städte Mühlhausen und Bad Langensalza - der Unstrut-Hainich-Kreis ist attraktiver Lebens- und Arbeitsort.
Derzeit sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis zur unbefristeten Einstellung zum 01.01.2026 einen Fallmanager Eingliederungshilfe (m/w/d) für den Fachdienst Soziales.
Ihre Aufgabenschwerpunkte im Überblick:
- umfassende sozialarbeiterisch geprägte Lebensberatung für geistig, seelisch und körperlich behinderte Menschen, sowie Suchtkranke und ältere Menschen; Beratung und Unterstützung in allen Bereichen des Sozialgesetzbuches
- Führen des Gesamtplanprozesses, insbesondere Bedarfsermittlung für Leistungen der Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege bzw. Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung, einschließlich o Feststellung der Teilhabebeeinträchtigung als Leistungsvoraussetzung, o individueller Bedarfsanalyse unter Einbezug der Lebensverhältnisse und o Ableitung eines konkreten Leistungsvorschlags Planen und Steuern der Leistungen unter Berücksichtigung individueller
- Entwicklungspotentiale und Bedarfe, u. a. o Aufstellen und Fortschreiben von Gesamtplänen, o Führen von Gesamtplangesprächen, o Erstellen von Gesamtplänen unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus fachpädagogischen ärztlichen Gutachten, anderen Berichten, Stellungnahmen und Sozialberichten sowie o Kostenorientierung und Zusammenarbeit mit dem Sozialcontrolling Erbringen von Zuarbeiten zur Bearbeitung von Anträgen auf ein persönliches
- Budget (§ 105 SGB IX), einschließlich o Festlegung der Ziele in Vorbereitung einer individuellen Zielvereinbarung unter Hinzuziehung der Erkenntnisse der Bedarfsermittlung und Hilfeplanung, Kontrollieren der Zielvereinbarung als auch o Zusammenwirken mit anderen Leistungsträgern Bedarfsweise sozialpädagogische Betreuung und Begleitung laufender
- Hilfefälle: o Wirken als Ansprechpartner für Leistungsempfänger und Leistungserbringer im Rechtskreis SGB IX, XII und XIV, o Gewährleisten der Krisenintervention, 2025\_0079 o Einberufen und Leiten von Fallkonferenzen, o Einbeziehen von Ärzten, Sucht- und Schuldnerberatungsstellen, Schulen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen sowie anderen Fachdiensten, o Dokumentation der Hilfeleistungen
- Mitwirkung in der Projekttätigkeit als auch in der Sozialraum- und Konzeptplanung
Die Stelle passt zu Ihnen, weil Sie:
- über einen Hochschulabschluss in der Fachrichtung Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit, Sozialwesen, Sozialmanagement oder Sozialwissenschaften verfügen
- und weiterhin folgendes mitbringen: o gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Computerprogramme einzuarbeiten o sichere Fachkenntnisse des Sozialrechts, insb. der Teile IX, XII und XIV des Sozialgesetzbuches sowie der EinglVO o Kenntnisse im Casemanagement und Anwendung standardisierter Instrumente hierzu o Entscheidungsfreudigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Übernahme eigener Verantwortung o Einfühlungsvermögen und Konfliktbewältigungsfähigkeit o Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B rundet Ihr Profil ab?
Dann freuen Sie sich auf einen interessanten Arbeitsplatz, der Ihnen folgendes bietet:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39 Stunden
- eine tarifgebundene Vergütung nach dem TVöD (VKA) in der Entgeltgruppe 9c
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung von Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeitenden Jahressonderzahlung nach dem TVöD
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- Möglichkeit mobil zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
Interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie direkt im Anschluss an diese Stellenausschreibung über unser Online-Bewerber-Portal einreichen. Dieses finden Sie unter: www.unstrut-hainich-kreis.de/landkreis/landratsamt/stellenanzeigen 2025\_0079 In Papierform oder per Mail zugesendete Bewerbungen finden keine Berücksichtigung und werden entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zwingend ein stellenbezogenes Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie die in der Ausschreibung geforderten Qualifikationsnachweise (Kopien des Berufsabschlusses, etc.) bei. Falls Sie die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht vorlegen, können wir Sie im Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigen.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bitte lesen Sie vor Stellenbesetzungsverfahren.
einer Bewerbung unsere Hinweise zum Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen zum Datenschutz.
Die Bewerbungsfrist endet am: 12.10.2025.
Mühlhausen, 29. September 2025
Thomas Ahke
Landrat