Beschreibung
**STELLENAUSSCHREIBUNG**
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Unsere **Abteilung Kindertagesbetreuung** ist ein vielfältiges Arbeitsfeld, das die organisatorische und fachliche Steuerung der Familienzentren und plusKitas umfasst. Hier werden Koordination, Netzwerkarbeit, Präventionsprojekte und kinderschutzbezogene Maßnahmen konzipiert, umgesetzt und begleitet. Wenn Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Familien- und Kindeswohl leisten möchten, bewerben Sie sich
**Fallmanager_in & Koordinator_in (m/w/d)**
**für die Familienzentrumsarbeit**
**in den städt. Kindertageseinrichtungen**
Die Stelle ist in **Entgeltgruppe S 12 TVöD (Sozial- und Erziehungsdienste)** ([Entgelttabelle](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2025&matrix=1)) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet** und in **Vollzeit** zu besetzen.
**Ihre zukünftigen Aufgaben**
· Koordination der Arbeit der drei städt. Familienzentren und der drei plusKitas
· Begleitung besonderer (präventiver) Projekte in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
· Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung besonderer Veranstaltungen, wie z.B. Weltkindertag und Familienmessen
· Konstruktive Mitwirkung bei der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz
· Engagement in vorhandenen Netzwerkstrukturen und Kooperationsarbeiten
· Kompensation anderer plusKita Fachkräfte
· Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Familienzentren
**Das bringen Sie mit**
· abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
Darüber hinaus
· wünschenswert sind besondere Kenntnisse im Bereich Planungs- und Methodenkompetenzen in der pädagogischen Arbeit für den Elementarbereich
· Empathie und Wertschätzung gegenüber Kindern und Familien, insb. zu den unterschiedlichen Zielgruppen
· vorzugsweise vertiefte Kenntnisse für eine armutssensible und inklusive pädagogische Arbeit sowie über spezifische Unterstützungsangebote für Familien
· Kompetenzen in der Beratung und Begleitung von Familien
· selbstständiges und flexibles Arbeiten
· Teamfähigkeit
· Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
· Flexibilität und Bereitschaft, Ihren eigenen PKW für dienstliche Fahrten zu nutzen
**Das bieten wir Ihnen**
· eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit zahlreichen Kontakten innerhalb und außerhalb der Verwaltung
· ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem Team bestehend aus fünf Leitungsteams und der Fachberaterin und Gesamtleiterin der städtischen Kindertageseinrichtungen
· eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
· 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
· 2 weitere Regenerationstage sowie eine Zulage in Höhe von monatlich 180 Euro auf Grundlage des Tarifabschlusses des Sozial- und Erziehungsdienstes
· einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
· die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung sowie Unterstützung bei der Betreuung der eigenen Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
· die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
· die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
· zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
· corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
· Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden.
Die Stadtverwaltung verfolgt proaktiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften gemäß Artikel 3 des Grundgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht.
Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten, zum Beispiel von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Mettmann, werden begrüßt. Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr können bei Interesse direkt in die Tagesbereitschaft aufgenommen werden.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Fachberaterin und Gesamtleiterin der Kindertageseinrichtungen, Frau Bullmann, unter der Telefonnummer 02104/980-487 gerne zur Verfügung.
**Interesse?**
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **05.10.2025** über unser Online-Bewerbungsportal.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/4.2.2-2025/102“ gerne an das Personalmanagement, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171.