.Bei der Stadt Remscheid (TBR) sind im Geschäftsbereich Grünflächen, Friedhöfe
und Forstwirtschaft
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche)zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 6 TVöD
bewertet.
Die Technischen Betriebe Remscheid sind eine eigenbetriebsähnliche
Einrichtung der Stadt Remscheid und definieren sich als modernes, dynamisches
forstliches Dienstleistungsunternehmen. Innerhalb des Geschäftsbereichs
Grünflächen, Friedhöfe und Forstwirtschaft werden durch die TBR-Forstverwaltung
rund 1400 Hektar städtischer Wald sowie 1400 Hektar Wald des
Forstbetriebsverbandes Remscheid nach den Kriterien der naturgemäßen
Waldwirtschaft nachhaltig bewirtschaftet und fit für die Herausforderungen der
Zukunft gemacht.
Wir suchen je eine Unterstützung für
- das Revier Neyetal bei Wipperfürth
- die Ausbildungsrotte mit regelmäßig sechs Auszubildenden, welche als
autarke Arbeitseinheit in allen drei Revieren eingesetzt wird. Neben den
beruflichen Tätigkeiten gehört somit auch die Unterstützung der Ausbildung zu
Ihren Aufgaben.
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Umsetzung aller üblichen Forstbetriebsarbeiten wie z. B.
Jungbestandspflege, Kulturarbeiten, Holzernte, Holzrückung
- Jagd- und Naherholungseinrichtungen bauen und unterhalten sowie Mithilfe im
Jagdbetrieb
- Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen und Beseitigung von
Gefahrenstellen
- Wegepflege und -unterhaltung
- Natur- und Landschaftspflege sowie Biotoppflege
- Besuch regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung des Forstwirtschaftsmeisters bei der Ausbildung (Stelle
„Ausbildungsrotte“)
Ihr Profil:
erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt
- Berufserfahrung im Beruf Forstwirt (Stelle „Ausbildungsrotte“: mindestens 3
Jahre)
- uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse B
- Hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
vorteilhaft
- Fahrerlaubnis der Klasse T, BE, C/CE
- Erfahrungen mit Forstspezialmaschinen
- AS Baum 2
- SKT A+B
- Jagdschein
Unser Angebot:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach erfolgreich abgeleisteter
Probezeit sowie ein sicherer Arbeitsplatz mit spannenden und anspruchsvollen
Aufgaben innerhalb eines kollegialen Teams.
- eine Vergütung nach EG 6 TVöD-NRW
- die Möglichkeit eines Kennenlern- und Probearbeitens in der
TBR-Forstverwaltung
- modernste betriebliche Werkzeuge
- hochwertige Arbeitskleidung sowie persönliche Schutzausrüstung
- ein moderner hochwertiger Fuhrpark
- ein spannender Ausbildungsbetrieb
- Beteiligung im Jagdbetrieb (Jagdschein erforderlich)
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. für Führerscheine,
SKT, Forstmaschinenführer/in, AS Baum 2 usw.
- betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie (LOB) sowie eine attraktive
betriebliche Altersversorgung
Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen unser FWM Herr Schneiders
unter der Rufnummer 0163/7848099 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zur Besetzung beantwortet Ihnen gerne Herr Kodalle aus dem
Geschäftsbereich Personal und Organisation unter der Rufnummer 0 21 91 / 16 39
57.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen.
Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die
Geschäftsbereichsleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.
Die Stadt Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Wir bitten Sie, Ihre Unterlagen bis zum 10.10.2025 hier einzureichen.
]]>
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 192e2d18153a9d4f9a4bacada833f4fa
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
EDEKA Foodservice Stiftung & Co. KG 99427 Weimar, Thüringen
Praktikum/Trainee/Werkstudentab 22.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.