Beschreibung
**Betrugspräventionsbeauftragter / Fraud Prevention Officer 1st line (w/m/d)**
Bei DLL setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft, Ethnie, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrem Alter, ihrer Religion, ihren körperlichen Merkmalen oder geistigen Fähigkeiten – sich willkommen fühlen und ermutigt werden, ihr authentisches Selbst zu sein. Wir streben danach, ein integratives Umfeld zu schaffen, das die Gemeinschaften widerspiegelt, in denen wir tätig sind. Erleben Sie selbst, was DLL so besonders macht.
Die Rolle des Fraud Prevention Officer (FPO) / Betrugspräventionsbeauftragten (w/m/d) ist von zentraler Bedeutung und verbindet nahtlos verschiedene Stakeholder, Abteilungen und Prozesse, um eine starke Verteidigung gegen Betrug aufzubauen. Diese Position ist geprägt von Koordination, Wachsamkeit und proaktivem Engagement in allen Phasen der Betrugsprävention, -erkennung, -behebung und -berichterstattung. Der FPO identifiziert Bedrohungen nicht nur schnell, sondern mobilisiert auch die Organisation zu einem abgestimmten Handeln, um Risiken zu minimieren und die Abwehrmechanismen zu stärken. Der FPO berichtet an den Head of AML, Credit and Collections & Recovery.
**Wichtige Aspekte**
**1. Zentrale Koordinationsstelle**
- Der FPO fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Betrugsfällen und sorgt für eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Kreditwesen, C&R, Compliance, Risikomanagement, Betrieb und IT.
- Die erste Verteidigungslinie des FPO (tägliche operative Arbeit) arbeitet eng mit dem Fraud Coordinator der zweiten Verteidigungslinie (Compliance und Aufsicht) zusammen, um einen einheitlichen Ansatz im Fraud Risk Management zu gewährleisten.
**2. Wissensvermittler**
- Durch das Teilen von Erkenntnissen, Erfahrungen und Best Practices mit internen Stakeholdern wird eine kontinuierliche Verbesserung der Maßnahmen zur Betrugsprävention sichergestellt.
- Der FPO fördert eine Unternehmenskultur der Wachsamkeit und Sensibilisierung, indem er Schulungen durchführt und relevante Teams über neue Betrugstrends informiert.
**3. Proaktiver Überwacher und Ermittler**
- Der FPO überwacht kontinuierlich Systeme und Prozesse auf Betrugssignale, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und weiterzuleiten.
- Bei Betrugsfällen handelt der FPO schnell, bindet relevante Teams ein und setzt vorübergehende Maßnahmen um, um weitere Risiken zu vermeiden.
- Ergreift präventive Maßnahmen, wo möglich, und stellt sicher, dass geeignete Kontrollmechanismen vorhanden sind.
- Leitet Untersuchungen und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um Veränderungen anzustoßen.
**4. Strategischer Denker**
- Durch die ganzheitliche Betrachtung von Betrugsdaten und -trends identifiziert der FPO Ursachen und systemische Schwachstellen und gibt umsetzbare Empfehlungen an den Head of ACC und andere Entscheidungsträger.
- Der FPO arbeitet mit IRM-Beratern (Integrated Risk Management) und dem lokalen Compliance Officer (LCO) der zweiten Verteidigungslinie zusammen, um Betrugspräventionsstrategien mit übergeordneten Risikomanagement-Rahmenwerken und anderen wichtigen Stakeholdern wie Global FEC (inkl. Global Fraud Manager), FCC und IRM abzustimmen.
**5. Effektiver Berichterstatter**
- Durch regelmäßige und ad-hoc Berichte stellt der FPO sicher, dass das Management und die Stakeholder über Betrugsfälle, Trends und Gegenmaßnahmen informiert bleiben.
- Die Berichterstattung des FPO unterstützt fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen der Organisation.
**Aufgaben (Day-to-day)**
- Erster Ansprechpartner für die Untersuchung potenzieller Betrugsfälle im Zusammenhang mit Kunden oder Partnern (bei der Aufnahme oder in bestehenden Beziehungen).
- Durchführung detaillierter Analysen von Betrugssignalen und Bewertung des Vorfalls.
- Analyse der Ursachen von Betrugsfällen und Ableitung von Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen.
- Dokumentation bestätigter Betrugsversuche oder -vorfälle im FRAUD Investigation- und Operational Risk Incident (OPRI)-System.
- Sicherstellung, dass relevante Abteilungen notwendige Maßnahmen ergreifen (z. B. Pipeline-Überprüfung, Verhinderung automatischer Kreditgenehmigungen, Portfolioanalyse, Schließung von Kreditlinien).
- Lokale Verantwortung für bestehende lokale und globale Betrugspräventionstools.
- Einbindung und Information des lokalen Compliance-Teams der zweiten Verteidigungslinie zur Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Vorschriften.
- Bereitstellung von Daten und Informationen im vereinbarten Format für das lokale AML-Team.
- Durchführung von Schulungen zum Fraud Risk Management für relevante Teams und Stakeholder.
- Überwachung der Umsetzung und Wirksamkeit von Prozessänderungen in der Betrugsprävention basierend auf Erkenntnissen.
- Weitergabe neuer Erkenntnisse und vorgeschlagener Maßnahmen an den Head of ACC, den Fraud Lead 2LoR, den Global Fraud Manager und andere relevante Mitglieder (z. B. IRM-Berater, FCC und LCO).
- Abstimmung von Schlussfolgerungen und Maßnahmen, inklusive Verantwortlichkeiten und Zeitplänen.
- Erstellung monatlicher und vierteljährlicher Berichte für relevante Stakeholder.
- Erstellung von Ad-hoc-Berichten nach Bedarf.****
**Benefits**
- Spannende Mitarbeiterangebote
- Flexibles Arbeiten auch aus dem Home-Office
- Erfolgsabhängiger Bonus
- Jährlich zwei bezahlte Sonderurlaubstage für soziales Engagement
- Kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- 2.200 EUR Weihnachtsgeld gemäß der Betriebsvereinbarung (auf Vollzeitbasis/Kalenderjahr)
- Fitnessstudio und Sportkurse
- Möglichkeit, Deine Karriere individuell weiterzuentwickeln
- Unter dem Punkt „weitere Informationen“ erwartet Dich eine Übersicht mit weiteren Benefits
**„Wir erfüllen nicht nur die Erwartungen unserer Kunden von heute, sondern antizipieren vielmehr ihre Bedürfnisse von morgen.“**
**Fähigkeiten**
- Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Bachelor- oder Masterabschluss)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Betrugsprävention / Finanzkriminalität oder einer vergleichbaren Tätigkeit
- Abgeschlossene Ausbildung als Certified Fraud Exerminator (CFE) / Betrugsspezialist wäre wünschenswert
- Analytische Fähigkeiten zur Erkennung von Betrugsmustern und Durchführung detaillierter Ursachenanalysen
- Erfahrung mit Tools zur Betrugsprävention und -erkennung.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Fähigkeit zur Erstellung klarer und prägnanter Managementberichte.
- Fähigkeit zur Koordination und Umsetzung von Maßnahmen.
- Teamplayer mit Verantwortungsbewusstsein und „Can-Do“-Mentalität
- Schnelles Erfassen komplexer Sachverhalte.
- Detailorientiert, präzise und gründlich in der Analyse
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
**Willkommen bei DLL**
Werde Teil unseres Teams! Denn bei DLL sind die Menschen, die in unserem Unternehmen arbeiten, unser größtes Gut. Für DLL bist du nicht bloß Mitarbeiter, sondern ein Teil eines starken Teams. Gemeinsam schaffen wir eine zwanglose, aber professionelle Atmosphäre, wie sie kaum ein anderes Unternehmen bietet.
Wir haben unterschiedliche Hintergründe, Kulturen, Nationalitäten und Geschichten. Doch bei allen Unterschieden haben wir eines gemeinsam: Jeder von uns ist Member von DLL.
Unser Unternehmen wurde in den Niederlanden gegründet. Aber heute sind wir ein multinationales Unternehmen. Unsere einzigartige Kultur beruht auf einer starken Zusammenarbeit, flachen Hierarchien und offenen Kommunikation, die es uns ermöglicht, über Ländergrenzen hinweg zu interagieren und innovativ zu denken. “**Partnering for a better world**.”
**Weitere Informationen**
- Arbeitsort: Düsseldorf
- Diese Position ist ab sofort zu besetzen
- Die Position ist unbefristet
- Das Empfehlungsprogramm von DLL gilt
- [Link](https://www.dllgroup.com/en/careers/benefits) zur Übersicht von allen Vorteilen deiner Region
- Schau dir gerne unser Video an, um uns besser kennenzulernen: [Deine Zukunft beginnt hier! (vimeo.com)](https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fvimeo.com%2F872535386%2Fe317641db7&data=05%7C01%7Cannette.hagen%40dllgroup.com%7C2bb28ad97ca54c1058af08dbd61e8fcc%7C07751f8b961749d5902485f034f400ec%7C0%7C0%7C638339198982465966%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=GnQBOVr2VoK%2Fq6p8jf4pd%2B%2BhnPok4E0G6H9NHZ8CMNY%3D&reserved=0)
- Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte bewerbe dich online über unsere Karriere-Website: [www.workingatdllgroup.com](http://www.workingatdllgroup.com/)
- Für weitere Informationen kontaktiere bitte unsere Talent Acquisition Partnerin Khadija Ayoun via [khadija.ayoun@dllgroup.com](https://mailto:khadija.ayoun@dllgroup.com)
DLL schätzt es sehr, dass du dir die Zeit nimmst, dich auf unsere offenen Stellen zu bewerben. Bei DLL haben alle die gleichen Chancen. Wir setzen uns für integrative, barrierefreie Einstellungs- und Auswahlverfahren und Arbeitsumgebungen ein.