Freiwilligendienst Garten- und Landschaftsbau (BFD / FÖJ) in VZ ab Sept./Okt. 2025
miteinanderleben e.V.
75177 Pforzheim - Deutschland
Gärtner/in - Garten- und LandschaftsbauPraktikum/Trainee/WerkstudentVollzeitab 05.09.2025
Beschreibung
Lassen Sie Ihre Gartenträume bei mlgreen blühen.
# Freiwilligendienst Garten- und Landschaftsbau (BFD / FÖJ) in VZ ab Sept./Okt. 2025 in Pforzheim
Die Grünteams der miteinanderleben service gGmbH sind ein inklusives Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen. Wir bedienen kommunale Auftraggeber (z.B. den Enzkreis) und private Kunden.
Wir sind zertifiziert für die Ernte und den Vertrieb von Regionalsaatgut verschiedener Wiesentypen aus dem Ursprungsgebiet 11 und führen auch selber Ansaaten durch. Unser Ökologieprojekt „Naturnahe Wiesen“, das wir für Schulen anbieten, rundet das Spektrum ab.
Ein neues Projekt dient dem Erhalt von bedrohten Ackerwildkrautarten. Wir erkunden neue Standorte für Samenernte und betreiben die Vermehrung, um dieses Saatgut dem biologischen Landbau zur Verfügung zu stellen.
Ein Schwerpunkt im Winterhalbjahr sind die Schnittarbeiten in den Pforzheimer Streuobstbeständen.
Wir bieten Menschen mit Beeinträchtigung eine sinnvolle Beschäftigung im Rahmen ihrer körperlichen und geistigen Möglichkeiten. Auf diese Weise verbinden wir soziale Verantwortung mit der Schaffung von leistungsangepassten, nachhaltigen Arbeitsplätzen.
DEINE AUFGABEN
Tägliche / regelmäßige Arbeiten:
- Pflege von Grünflachen, Gehölz- und Staudenanlagen in Privatgärten und Anlagen im öffentlichen Grün, wie z.B. Mäharbeiten, Pflege und Rückschnitte in Staudenflächen, Schnittarbeiten… - einfach alles, was draußen im Wechsel der Jahreszeiten anfällt
- Schnitt- und Mäharbeiten an den Häckselplätzen im Enzkreis
- Erledigung von Umweltmeldungen (Führerschein)
Unregelmäßige / saisonale Arbeiten:
- Mäh- und Gehölzarbeiten in Naturschutzgebieten des Enzkreises
- Ernte von Wiesendruschsaatgut aus zertifizierten, gebietsregionalen Wiesenbeständen des Ursprungsgebietes 11
- Sommerschnitt von Gehölzen und Formhecken
- Baumpflege in Streuobstbeständen des Enzkreis
- Kontrolle und Kommissionierung des Wiesendruschsaatgutes
- Ernte und Kultur von Ackerwildkräutern
- Zeltverleih für den Stadtjugendring
Einmalige Aktionen und Projekte:
- Mithilfe bei der Organisation von internen Festen und Veranstaltungen
- Obsternte und Mostherstellung
DAS BRINGST DU MIT
- Erfüllte Vollzeitschulpflicht und Volljährigkeit
- Lust, eigenständiges Arbeiten zu lernen
- Spaß an überwiegend körperlicher Arbeit bei Sonne, Wind und Wetter
- Sozialkompetenz und positive Grundhaltung gegenüber Inklusionsbetrieben
- Führerschein wäre wichtig, um bei uns richtig mitmachen zu können
- PC-Kenntnisse
WIR BIETEN DIR
- Einblicke in die Arbeit mit Menschen bei einem außerordentlich vielseitigen, inklusiven Unternehmen. Wir betreiben neben dem Grünteam noch ein Gebrauchtwarenkaufhaus, Recyclinghöfe, Gastronomie uvm. Infos/ Videos auf YouTube unter [https://www.youtube.com/watch?v=ji99CIspexM ](https://www.youtube.com/watch?v=ji99CIspexM)
- Du lernst fachkundige Schnittmaßnahmen in Streuobstbeständen und einen sicheren Umgang mit den im Garten- und Landschaftsbau typischen Maschinen und Geräten, vom Bagger bis zur Rosenschere
- Du erwirbst soziale Kompetenz im Umgang und bei der Anleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Du darfst an internen Fortbildungen teilnehmen sowie an einem mehrtägigen Obstgehölzschnittkurs
- Monatliches Taschengeld im Rahmen des BFD oder FÖJs, Jobticket
- Sozialversicherung, Unfallversicherung
- Weiterhin Anspruch auf Kindergeld, sofern du nicht älter als 25 Jahre bist
- 30 Urlaubstage, 25 Seminartage als Dienstzeit
Wenn Du Dir ein freiwilliges Engagement in einem Inklusionsbetrieb vorstellen kannst, dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
Per E-Mail mit PDF an [bewerbung@miteinanderleben.de](bewerbung@miteinanderleben.de) z.Hd. Herrn Stefan Kreuzer.
Für weitere Informationen steht Dir Herr Stefan Kreuzer vorab gerne telefonisch zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2b442ca5a828cc49e1818dfa5c10733f
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.