Freiwilliges Ökologische Jahr (FÖJ) in der Biologischen Station Zwillbrock!
Biologische Station
48691 Vreden - Deutschland
Natur- und Landschaftspfleger/inPraktikum/Trainee/WerkstudentVollzeitab 06.08.2025
Beschreibung
Wir suchen für die Saison 2025-26 noch engagierte junge Menschen (m/w/d) für ein „Freiwilliges ökologisches Jahr“!
Was suchen wir?
Wir bieten jährlich mehrere Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) sowie im Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Schwerpunkte der Tätigkeit in Zwillbrock sind die praktische Naturschutzarbeit (Pflege von Naturschutzflächen, Vogelschutz etc.) oder Umweltbildung und Besucherbetreuung. Ein weiter Platz wird auch in der Schäferei Moorhof in Ahaus-Graes angeboten, der für diese Saison jedoch schon vergeben ist, an.
Wer sind wir?
Die Biologische Station Zwillbrock e. V. ist eine gemeinnützige Naturschutzeinrichtung im Kreis Borken mit Sitz in Zwillbrock in der Gemeinde Vreden. Die Station betreut im gesamten Kreisgebiet über 3000 ha Moore, Heiden und Feuchtwiesen. Zur Betreuung gehören die Planung und Durchführung von praktischer Naturschutzarbeit in Form von Pflegemaßnahmen und -einsätzen, die Kontrolle der Maßnahmen durch wissenschaftliche Untersuchungen, die Information von Besuchern und Interessierten, die Zusammenarbeit mit allen in der Landschaft aktiven Institutionen und Verbänden, die Beratung von Landwirten, die in den Schutzgebieten wirtschaften und vieles mehr. Für die Pflege von Mooren und Heiden unterhält die Station eine eigene Schäferei Moorhof mit einer Moorschnuckenherde.
Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Umweltbildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Es werden Vorträge und Führungen in Naturschutzgebiete angeboten sowie Naturerfahrungsseminare für Kinder und Schulklassen. Darüber hinaus ist in der Station eine große Dauerausstellung über die Kulturlandschaft des Westmünsterlandes für Besucher eingerichtet worden.
Somit kann die Station Teilnehmer:innen eines FÖJ ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum im Bereich des Naturschutzes bieten. Fachliche Grundkenntnisse können dabei erworben und direkt praktisch angewandt werden.
In der Station sind zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest angestellt, dies sind fünf wissenschaftliche Mitarbeiter, eine hauptamtliche pädagogische Kraft, ein Handwerker, ein Schäfermeister und vier Verwaltungskräfte. Dazu kommen Honorarkräfte, Aushilfskräfte für die Wochenendbetreuung der Ausstellung und der Remise im Zwillbrocker Venn, FÖJ´ler und Bundesfreiwillige sowie zusätzliches Personal über Projekte, die zeitlich befristet eingestellt werden.
Für das FÖJ bei der Schäferei Moorhof ist eine einfache Unterbringung auf dem Hof möglich. In der Biologischen Station haben wir jedoch nicht die Möglichkeit, eine Unterbringung zu bieten. Wir helfen aber ggf. bei der Suche nach einer Unterkunft in Zwillbrock. Verpflegung wird nicht gestellt.
Bitte beachten: Die Biologische Station Zwillbrock e.V. ist mit ÖPNV kaum erreichbar. Daher ist auch ein Führerschein wünschenswert.
Bei Interesse oder Fragen informieren wir Sie gern. Wir sind gespannt darauf, Sie kennen zu lernen!
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungen für das FÖJ sind nur noch ausschließlich über das Online Bewerbungsverfahren möglich. Alle weiteren Infos zur Bewerbung finden Sie auf der Seite des Landschaftsverband Westfalen-Lippe oder ruft uns für Fragen einfach unter 02564/986010 an.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e5c60c3c0e394cf28e181cc21aa07e47
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 33102 Paderborn
Arbeitab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.