Die Lebenshilfe Gießen zählt zu den größten Arbeitgebern in Mittelhessen. Wir sind zusammen mit unseren zehn Tochtergesellschaften und unseren über 1.700 Beschäftigten in fast 70 Einrichtungen und Diensten in Stadt und Landkreis Gießen aktiv. Täglich setzen wir uns, gemäß unseres Leitbildes, für eine inklusive Gesellschaft und für mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung ein. Jedes Jahr bieten wir über 60 Plätze im Freiwilligendienst an!
In unseren Kindertagesstätten, Schulen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in Stadt und Landkreis bieten wir jederzeit:
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) (w/m/d) Das FSJ oder ein BFD ist in vielen unserer Einrichtungen möglich:
* Reha-Werkstätten Gießen
* Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Pohlheim, Lollar und Reiskirchen
* Kompetenzzentrum Berufliche Bildung, Gießen
* Wohnstätten Gießen, Lich, Watzenborn, Garbenteich und Langgöns
* Tagesförderstätten in Gießen, Pohlheim und Lollar
* Sophie-Scholl-Schulen Gießen und Bad Nauheim
* Kinder- und Familienzentren in Gießen, Fernwald und Reiskirchen
* Kindertagesstätten in Lich, Pohlheim, Buseck, Allendorf (Lumda), Waldkitas in Gießen, Albach und Nordeck
Voraussetzungen:
* Du bist mindestens 16 Jahre alt
* Du hast Deine Schulpflicht beendet und Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
* Unterstützung der Fachkräfte bei der Betreuung bzw. Förderung von Kindern oder Erwachsenden mit und ohne Behinderung
Wir bieten Dir:
* Kostenfreies Schülerticket Hessen
* Ein Taschengeld in Höhe von 440 Euro monatlich
* Rabatte bei über 800 Kooperationspartnern (z.B. Adidas, WMF oder Expedia) und auf viele unserer Eigenprodukte, sowie bei Fitnessstudios und Schwimmbädern in der Region
* Teilnahme an Firmenevents und unserem jährlichem Charity Lauf
* Möglichkeit zur Anerkennung des FSJs als Wartesemester oder für den praktischen Teil der Fachhochschulreife
* Möglichkeit zur Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm
* Ein umfassendes Seminarangebot durch den Landesverband Lebenshilfe Hessen für deine persönliche Entwicklung
Mehr Informationen zum Freiwilligendienst findest Du unter:
https://www.lebenshilfe-giessen.de/mitarbeit/freiwilligendienste
Für Deine Bewerbung verwendest Du bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de.
Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr.: YF-25983 (in der Bewerbung bitte angeben)
Lebenshilfe Gießen e.V.
René Seipp, Ausbildungs- und FSJ-Koordinator
+49 1511 5108271 (Auch per WhatsApp erreichbar!)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2c5ee5ce70f8b81059950e667328b7ed
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.