logo
Fremdsprachenassistent:in (w/m/d)
comp Universität Bremen comp 28359 Bremen - Deutschland
Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Fremdsprachen Arbeit Teilzeit Abend ab 30.09.2025
Beschreibung
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fremdsprachenassistent:in (w/m/d) Entgeltgruppe 7 TV-L mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 23,4 Stunden für die Vertretung einer Kollegin befristet bis zum 31.05.2026 (gem. § 14 Abs. 1 TzBfG) zu besetzen.

Eine Besetzung dieser Stelle mit einer geringeren Wochenstundenzahl wäre möglich.

Die Stelle gehört zum Sekretariat des Instituts für Dynamische Systeme, das die Arbeitsgruppen „Stochastik und Dynamische Systeme“ (Prof. Dr. Marc Keßeböhmer), „Analysis und ihre Anwendungen“ (Prof. Dr. Sabrina Kombrink) und „Analysis“ (Prof. Dr. Anke Pohl) umfasst.

Wenn Sie Interesse haben, in einem international tätigen Forschungsumfeld an der Universität Bremen zu arbeiten, wenn Sie gewohnt sind, selbstständig und flexibel zu arbeiten und gerne mit Studierenden und Universitätsangehörigen zusammenarbeiten, dann sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben. Eine enge Zusammenarbeit mit der am Institut bereits beschäftigten Fremdsprachenassistentin wird erwartet.

Im Institut für Dynamische Systeme wird zu aktuellen Fragestellungen der Geometrie geforscht und an zeitabhängigen mathematischen Systemen gearbeitet. Darüber hinaus engagieren sich die Arbeitsgruppen in interdisziplinären Projekten, beispielsweise in den Ingenieurwissenschaften und der Meeresforschung. Den drei Arbeitsgruppen gehören insgesamt etwa zwölf Personen an. Zudem besuchen uns internationale Kooperationspartner oft für Forschungsaufenthalte von mehreren Monaten.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Verwaltungsaufgaben in Lehre und Forschung, insbesondere o Mitarbeit bei der Vorbereitung von Personalvorgängen (z.B. Dienstreiseangelegenheiten) o Mitarbeit bei der Vorbereitung von Lehrmaterialien und Lehrveranstaltungsplanung o Mitarbeit bei der Verwaltung des Prüfungswesens (u.a. Koordination Modulverantwortungen und Noteneingaben) o Unterstützung bei der Gremienarbeit o Verwaltungsmäßige Unterstützung der Forschungsaktivitäten und DrittmittelVorhaben o Organisation und verwaltungsmäßige Betreuung von Veröffentlichungen o Durchführung von Beschaffungen o Unterstützung bei zentralen Aufgaben des Fachbereiches
- Korrespondenz und Textverarbeitung in deutscher, englischer Sprache sowie einfache Übersetzungen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Tagungen und Workshops etc. ggf. nebst Öffentlichkeitsarbeit.
- Pflege von Datenbanken

Anforderungen:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fremdsprachenassistent:in (w/m/d) bzw. eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation, vorzugsweise nachzuweisen durch einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre) sowie die sichere Beherrschung der Fremdsprache Englisch (mindestens CEF-Level B2)
- Erfahrung in selbstständiger Büroorganisation und Sekretariatsarbeit
- Gewandter Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, E-Mail, Internet)
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen – CEF)
- Organisationsgeschick und Kommunikationskompetenz
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule.

Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Herr Wilfried Giesenhagen, Telefon: 0421/218-63511 / E-Mail: wigi@uni-bremen.de.
Wenn Sie sich vorstellen können, Aufgaben von Forschung, Lehre und Studium in unserem Fachbereich zu unterstützen und an deren Weiterentwicklung mitzuarbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer A233-25 bis zum 21.10.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an Wilfried Giesenhagen, wigi@uni-bremen.de oder postalisch an: Universität Bremen Fachbereich 3 – Verwaltung Herrn W. Giesenhagen Bibliothekstr. 5
28359 Bremen
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e32439a5d5fbb1dab72d7a15825229de
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Baker Tilly
comp 80335 München
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 30.09.2025
comp Baker Tilly
comp 70173 Stuttgart
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 30.09.2025
comp Baker Tilly
comp 70173 Stuttgart
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 30.09.2025
comp Baker Tilly
comp 40474 Düsseldorf
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 30.09.2025
comp Baker Tilly
comp 40474 Düsseldorf
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 30.09.2025