Frontend-Entwickler/in mit hoher Affinität zur Testautomation (m/w/d)
comp Stiftung für Hochschulzulassung comp 44137 Dortmund - Deutschland
Frontend-Entwickler/in Arbeit Teilzeit Nachmittag Homeoffice ab 15.09.2025
Beschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?

Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!

Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.

Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Dortmund oder Berlin zwei (2)

**Frontend-Entwickler/in mit hoher Affinität zur Testautomation (m/w/d)**
 
mit soliden Kenntnissen in den Bereichen Testautomation von komplexen Softwareapplikationen im agilen Umfeld als Verstärkung in unserem ambitionierten agilen Software-Entwicklungsprojekt.
 
**Zu Ihren Aufgaben gehören:**

·         Testautomation von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen, inkl. Cross-Browser Tests, mobile first (responsiven Tests), Barrierefreiheitsanforderungen (WCAG 2.2 AA), Regressionstests, Abnahmetests und Akzeptanztests mit Playwright.

·         Eigenständige Erstellung von automatisierten Tests wie Lasttest, Performancetest, Stresstest, u.a. mit Grafana k6.

·         Unterstützung unserer agilen Softwareentwicklung-Teams durch frühzeitig automatisierte Testfälle.

·         Analyse von Anforderungen und Ableitung von Akzeptanzkriterien, eigenständige Spezifizierung und Automatisierung von Testfällen (Frontend-Tests/UI-Tests).

·         Mitarbeit bei der Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von geeigneten Testautomatisierungs-Frameworks.

·         Eigenständige Wartung der Testfälle und Skripte, Implementierung von wartungsarmen und wartungsfreundlichen automatisierten Testfällen für Desktop-Anwendungen und auf mobilen Endgeräten.

·         Mitarbeit bei der Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung eines Reporting-Systems mit integrierter Auswertung der Testergebnisse und Testberichterstellung - auf Basis der Test Automation.

·         Mitarbeit in agilen Scrum-Softwareentwicklungsprozessen.

·         Mitarbeit in Workshops und Seminaren.
 
**Was Sie mitbringen:**

·         Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder einem verwandten, technisch geprägten Studiengang mit IT-Schwerpunkt.
Alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation als Software-Tester*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.

·         Sie haben Erfahrung in der Entwicklung, Pflege und Optimierung von Frontend-Testautomatisierungslösungen mit Playwright und TypeScript.

·         Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie BitBucket, GitLab oder GitHub

·         Sie beherrschen **gängige Testmethoden** und sind vertraut mit Tools wie **JIRA, TestRail** oder **Xray**.

·         Sie kennen sich mit Datenbanken aus – egal ob klassisch mit SQL oder modern mit NoSQL.

·         Agiles Arbeiten liegt Ihnen, idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen mit Scrum gesammelt.

·         Sie verfügen über eine **sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache** sowie gute **Englischkenntnisse in Wort und Schrift.**

·         Sie zeigen **Bereitschaft zur Teilnahme an Workshops, Fortbildungen und Seminaren.**
 
**Von Vorteil:**

·         Kenntnisse in Hochschulprozessen und den Vergabeverfahren von Hochschulstudienplätzen.

·         Grundverständnis für anderen Bereiche der Softwareentwicklung

·         Kenntnisse in agiler Entwicklungsmethodik (Scrum/KANBAN)
 
**Was wir Ihnen anbieten:**

·       Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis.

·       Onboarding mit gemeinsame Einführungsveranstaltungen, Workshops und regelmäßigem Feedback um Ihre Entwicklung individuell zu fördern

·       In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

·       Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (Flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit/Home Office, Teilzeit).

·       Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL).

·       Eine ergonomische Büroausstattung.

·       Eine betriebsärztliche Versorgung.

·       Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
 
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die Stiftung für Hochschulzulassung verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.
 
Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung. Bei Vorliegen eines ausländischen Studienabschlusses/-zeugnisses bitten wir Sie, einen durch das ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) ausgestellten Gleichwertigkeitsbescheid Ihrer Bewerbung beizufügen.
 
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf Deutsch bestehend aus:

-          Motivationsschreiben unter Angabe des bevorzugten Arbeitsorts
-          Lebenslauf, tabellarisch und lückenlos
-          Urkunde(n)
-          Abschlusszeugnis(se)
-          Qualifizierte Arbeitszeugnisse, lückenlos für die vergangenen fünf (5) Jahre
-          Referenzen und Zertifikate mit direktem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle
 
senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 13.10.2025 an:
 
stellenausschreibung@hochschulstart.de
 
Nur vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen werden bei der Bewerberauswahl berücksichtigt. Eingehende Bewerbungen mit Verweis auf Stepstone- oder LinkedIn-Profile etc. werden ebenso wie unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt.

Gerne können Sie uns evtl. Teilzeitwünsche im Bewerbungsschreiben angeben.

Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.hochschulstart.de/fileadmin/media/stellenausschreibung/DS-Informationen_f%C3%BCr_Stellenbewerbungen.pdf
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 42d8d6621ea2a6d06401bc92729d6f39
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp AraMed GmbH
comp 70174 Stuttgart
Arbeit ab 15.09.2025
comp W. Lemke Personalservice GmbH
comp 19230 Hagenow
Arbeit ab 15.09.2025
comp IFNV GmbH
comp 30938 Burgwedel
Arbeit ab 15.09.2025
comp JAM Gastro GmbH & Co. KG (Store 843)
comp 04916 Herzberg, Elster
Arbeit ab 01.12.2025
comp Business Data Solutions GmbH & Co. KG
comp 97222 Rimpar
Arbeit ab 15.09.2025