logo
Führungskraft (w/m/d) für die strategische Weiterentwicklungder Museumsorganisation
comp Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation comp 44787 Bochum - Deutschland
Kulturmanager/in Arbeit Teilzeit Abend Homeoffice ab 03.09.2025
Beschreibung
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

**Wir suchen Sie für das Kunstmuseum Bochum als engagierte\*n**

### Führungskraft (w/m/d) für die strategische Weiterentwicklung der Museumsorganisation

Kennziffer: 47-30
Bewerbungsfrist: 19.09.2025
Bewertung: EG 13TVöD (59.600 € - 85.500 € abhängig von Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Std. und befristet als Elternzeitvertretung bis zum 30.09.2026.

Neugier, Experimentierfreude und eine Einladung zum offenen Austausch stehen im Mittelpunkt des Programms des Kunstmuseums Bochum. Am Rande des Stadtparks und einen Katzensprung von der Bochumer Innenstadt gelegen, versteht sich das Kunstmuseum Bochum als ein Ort mit Werkstattcharakter, an dem viel möglich ist und Viele beteiligt sind. Das engagierte Museumsteam organisiert Ausstellungen mit zeitgenössischen Künstler\*innen und mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und bietet dazu unterschiedliche Veranstaltungs- und Vermittlungsformate an.

Das Kunstmuseum wird geleitet von einer Direktorin und zwei stellvertretenden Direktorinnen. Sie sind für die inhaltliche und für die strategische Weiterentwicklung des Museums verantwortlich. Nach dem Amtsantritt der neuen Direktion (Mitte 2021) wurde ein Organisationsentwicklungsprozess begonnen, der durch die neue Führungskraft weiterentwickelt werden soll. Während der Elternzeit der Direktorin, die im August 2025 anfängt, suchen wir daher eine Person mit Führungserfahrung, die die strategische Organisationsentwicklung ein Jahr lang in Abstimmung mit dem Leitungsteam vorantreiben kann.

**Diese Aufgaben erwarten Sie:**

- Ihnen obliegt die strategische und operationelle Weiterentwicklung der Museumsorganisation, inklusive Personalführung. Letztere in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung.
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der bestehenden Teamstruktur mit einer detaillierten Klärung von bestehenden und zukünftigen Rollen und Verantwortlichkeiten der individuellen Teammitglieder.
- Sie begleiten die Verwaltungsleitung des Museums und sind zuständig für das Monitoring der Betriebsleitung inklusive Finanzen. Hierzu gehört auch die Begleitung aller mit Förderanträgen verbundenen Aufgaben. Zusätzlich monitoren Sie die Projekt- und Ausstellungsbudgets, in enger Abstimmung mit der stellvertretenden Direktion und den Budgetverantwortlichen des jeweiligen Ausstellungsprojektes.
- Ihnen obliegt die Gesamtkoordinierung des Projektmonitorings. Sie sind verantwortlich für Monitoring und Überprüfung der Durchführung von Ausstellungsprojekten und hauseigenen Veranstaltungen anhand von festgelegten Projektplänen. Die operative Umsetzung liegt in der Verantwortung eines jeweiligen Teammitglieds.

**Aus Arbeitsablaufgründen ist ein Arbeitsbeginn vor 8 Uhr ausgeschlossen. **

**Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:**

- Abgeschlossenes Hochschul- (Diplom) oder Fachhochschulstudium (Master) - wünschenswert mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement oder vergleichbarem Studienabschluss
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Verwaltung, Organisationsprozessbegleitung sowie in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern, idealerweise im Kulturbereich
- Nachgewiesene Fähigkeiten im Bereich der Betriebs- und Personalführung sowie im Projektmanagement und Antragswesen
- Hohe strategische Fähigkeiten für die Weiterentwicklung eines kommunalen Kunstmuseums sowie gute betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kenntnisse
- Darüber hinaus wünschen wir uns einen diversitäts- und diskriminierungssensiblen Umgang mit dem Publikum ebenso wie mit den Kolleg\*innen.

Gesucht wird eine weltoffene, museums- und kunstaffine Persönlichkeit mit nachweisbarer Erfahrung in der strategischen Begleitung von kommunalen Organisationen. Für Sie ist eine zukunftsfähige, diversitätssensible Organisationsentwicklung eine Selbstverständlichkeit. Sie sind daran interessiert, das Kunstmuseum weiterzuentwickeln und scheuen keine Experimente.

**Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:**

- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, kollegialen und inklusiven Museumsteam
- Die Möglichkeit, die Museumsorganisation aktiv mitzugestalten
- Ein kreatives Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und Kooperationen
- Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
- Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
- Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Das Kunstmuseum Bochum strebt eine vielfältige und inklusive Zusammensetzung des Teams an. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

**Fragen beantworten Ihnen gerne:**

Fachamt: Noor Mertens, Telefon 0234 910 4203, E-Mail: NMertens@bochum.de
Julia Lerch Zajaczkowska, Telefon 910 4217, E-Mail: JLerchZajaczkowska@bochum.de
Personaleinsatz: Alexandra Sander, Telefon 0234 910 2638, E-Mail: ASander@bochum.de

### Sind Sie neugierig geworden?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 19.09.2025 ausschließlich online** über das Stellenportal www.interamt.de.

Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1353529

Unsere Auszeichnungen:
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1d0cd7915788b3ff23cb912a03256c85
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp incluedo GmbH
comp 31683 Obernkirchen
Arbeit ab 04.09.2025
comp Rentabel Stefanie Abel Personal
comp 49219 Glandorf
Arbeit ab 04.09.2025
comp p2w GmbH & Co. KG
comp 35075 Gladenbach
Arbeit ab 03.09.2025
comp Bäcker Schlüter GmbH
comp 25469 Halstenbek, Holstein
Arbeit ab 04.09.2025