Gärtner/-in (m/w/d) für Garten- und Landschaftsbau
Stadtreinigung Leipzig Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
04328 Leipzig - Deutschland
Gärtner/in - Garten- und LandschaftsbauAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Die Stadtreinigung Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für das **Ausbildungsjahr 2026** Auszubildende für den Beruf als **Gärtner/-in (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.**
**Kurzinfo**
• dreijährige Ausbildung zum/zur Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau
• staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
• vielseitige Einsatzmöglichkeiten
• sehr gute Ausbildungsvergütung
**Zugangsvoraussetzungen**
• erfolgreicher Abschluss der Realschule oder des Gymnasiums oder
• qualifizierender Hauptschulabschluss gute schulische Leistungen in den Fächern Chemie, Biologie, Mathematik und Deutsch
**Ausbildungsinhalte**
• theoretische Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum Wurzen
• praktische Ausbildung in den Lehrobjekten des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig und in öffentlichen Grünanlagen der Stadt Leipzig,
• überbetriebliche Lehrgänge an der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft Dresden/Pillnitz (Unterkunft wird gestellt)
**Theorie**
• Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus
• Pflanz- und Pflegearbeiten in städtischen Grünanlagen und historischen Einrichtungen
• Technik im GaLa-Bau, Vermessung und zeichnerische Darstellung
• Material- und Pflanzenkunde
• Bau von Wege-, Platz- und Sportflächen sowie Wasseranlagen
• Wirtschafts- und Sozialkunde
**Praxis**
• Gestaltung der Grünanlagen und Parks,
• umweltfreundliche, biotopgerechte Pflegemaßnahmen
• Kultur- und Pflegearbeiten an Sommerblumen, Stauden und in Gehölzgruppen
• Einschlag von Großgehölzen und Sträuchern
• Rekonstruktion von Wege- und Platzflächen, Natur- und Kunststeinmauern
• Mitarbeit bei der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht an Bäumen
**Bewerbungsunterlagen**
• Bewerbungsschreiben
• tabellarischer Lebenslauf
• Kopie der beiden letzten Zeugnisse
• vorhandene Praktikumseinschätzung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gleichzeitig die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Datenschutzhinweise finden Sie [hier](https://stadtreinigung-leipzig.de/kontakt/datenschutz). Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Ausbildung
Geithainer Straße 60
04328 Leipzig****
Wir bevorzugen den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen als gebündelte PDF per E-Mail.
Bei Fragen rundum die Ausbildung, wenden Sie sich bitte an Herrn Fatum, Telefon: 0341 6571–455 oder per E-Mail: cfatum@srleipzig.de.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Recruiting unter 0341 6571–220 oder 0341 6571–216 oder per E-Mail: ausbildung@srleipzig.de.
Ausschreibungsschluss ist der **31. Dezember 2025**.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ac4ccad9959fda889fe05dc0a9ae8311
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
KÖTTER SE & Co. KG Security - NL Augsburg 85049 Ingolstadt, Donau
Arbeitab 15.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.