Beschreibung
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb der Freien Hansestadt Bremen für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bezirk 2 Nord-Ost unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich Teilzeit geeignet) eine:n
Gärtner:in mit Funktion Vorarbeiter:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 5 TVöD VKA
Für die Funktion wird ergänzend eine Vorarbeiter:inzulage gemäß § 17 Abs. 9 TVÜ-VKA gewährt.
Ihre Aufgaben:
- als Vorarbeiter:in leiten Sie die Kolonne an, sorgen für den reibungslosen Ablauf der täglichen Arbeiten und somit für gute Arbeitsergebnisse
- sie führen, unterstützen und motivieren Ihre Kolonne mit Wertschätzung und berücksichtigen die geltenden Arbeits- und Gesundheitsschutzstandards
- Sie sind für die Bepflanzung, Unterhaltung und Pflege von Außen- und Grünanlagen aller Art sowie Sportplätzen zuständig
- die Baumpflege an Straßenbäumen und an Bäumen von öffentlichen Einrichtungen und Anlagen zählt ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld
- für die Erledigung Ihrer Aufgaben bedienen Sie diverse Geräte und Maschinen der Grünflächenpflege, wie zum Beispiel Rasenmäher, Freischneider, Heckenschere, Laubbläser und Motorsäge; Kleinschlepper und Großflächenmäher
- Sie führen kleinere Reparaturarbeiten an den genutzten Geräten und Maschinen durch
- Sie setzen Wege, Plätze und Entwässerungseinrichtungen in Stand und pflegen diese
- Sie organisieren eigenständig routengestützte Touren zur Entleerung von Abfallbehältern, reinigen zusätzlich Wege und Freiflächen in den Grünanlagen, dokumentieren alle Reinigungsarbeiten unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
- bei der Pflege des städtischen Grüns berücksichtigen Sie die Förderung der urbanen Artenvielfalt und setzen damit unsere Biodiversitätsstrategie mit um
Ihr Profil:
- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner:in (w/m/d), idealerweise mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit oder eine vergleichbare Qualifikation
- im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar können Sie bereits eine mehrjährige Berufserfahrung nachweisen
- Sie haben erste Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeiter:innen (w/m/d)
- mit der Pflege von Bäumen, Sträuchern, Rasen und Stauden kennen Sie sich sehr gut aus
- idealerweise besitzen Sie den Nachweis Arbeitssicherheit (AS) Baum I und II bzw. sind bereit, diese zu erlangen
- Ihre Kenntnisse in MS Office sind sicher und Sie haben die Bereitschaft sich in neue Anwenderprogramme einzuarbeiten
- Sie verfügen über Kenntnisse der fachlich relevanten Arbeitsverfahren und deren Regelwerke inklusive geltender Arbeits- und Gesundheitsschutzvorgaben
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Durchsetzungsstärke zeichnet Sie aus
- Sie haben mindestens den Führerschein der Klasse B
- Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Wir bieten:
- eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, z.B. Erwerb des Zertifikates Baum II
- eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 5 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
- eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- 30 Arbeitstage Tarifurlaub, 6 zusätzliche freie Tage aus dem Arbeitszeitmodell jährlich
- tariflich geregelte feste Arbeitszeiten mit ganzjähriger Beschäftigung
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
- Allgemeine Hinweise:
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskrimi-nierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise:
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf, ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen:
Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation, Tel.: 0421/361 - 7332
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-0034 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:
Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.