logo
Gärtnermeister der Fachrichtung Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)
comp Vermögen und Bau Baden-Württem berg, Staatliche Schlösser und Gärten comp 68723 Schwetzingen - Deutschland
Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Ob Schlösser, Klöster, Burgen oder Gärten. Wir schaffen die Voraussetzungen für vielfältige Kulturangebote in historischen Monumenten des Landes und bieten Arbeitsplätze in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und an verschiedenen Orten.

Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Schlossgarten Schwetzingen?

Das sind Ihre neuen Aufgaben

Die Leitung und Betreuung der Gärtnerei und des Betriebshofs im Schlossgarten Schwetzingen in Abstimmung mit dem Referat Historische Gärten und der Schlossverwaltung Schwetzingen. Dies beinhaltet u.a. folgende Tätigkeiten:

•       Organisation der fachgerechten Pflege der historischen Gartenanlage nach gartendenkmalpflegerischen Grundsätzen einschl. Dienst- und Fachaufsicht über 16 Mitarbeiter/Innen sowie Einteilung und Führung des Dienstplanes

•       Beaufsichtigung komplexer gartendenkmalpflegerischer Pflege- und Wiederherstellungsarbeiten durch Fremdfirmen verschiedener Gewerke

•       Betrieb und Kontrolle technischer Einrichtungen wie der Wasserspiele und der Eigenwasseranlage sowie der Überwachungssysteme

•       Betreuung des hochsensiblen Kübelpflanzen- bestandes der Orangerie und der betriebseigenen Baumschule

•       Organisation der Pflanzenanzucht für den Wechselflor der Parterreanlage des Schlossgartens

•       Mitwirkung bei der Überwachung des Baumbestandes auf Verkehrssicherheit

•       Mitwirkung bei Verhandlungen mit Behörden und Nutzern des Schlossgartens

•       Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen

•       Führung der Maschinen- und Gerätedateien und Pflanzenlisten sowie Mitwirkung bei der Beschaffung

•       Eigene gärtnerische Tätigkeit

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten
 
Das bringen Sie mit

•       Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnermeister im Zierpflanzenbau oder Garten- und Landschaftsbau mit dem Nachweis der Ausbildereignung sowie eine mehrjährige Berufserfahrung im Gartenbau, idealerweise in historischen Gartenanlagen

•       Kenntnisse im Betrieb von Gewächshausanlagen und der Pflege von Gehölzen in formalen und landschaftlichen Gartenanlagen sind von Vorteil

•       Sachkundenachweis im Pflanzenschutz

•       Fahrerlaubnis der Klassen B, BE, C1 und L und T

•       Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen

•       Bereitschaft zu körperlicher Arbeit bei wechselnden Witterungsbedingungen, Trittfestigkeit und Höhentauglichkeit

•       Bereitschaft zur Übernahme von Diensten an Wochenenden/Feiertagen und Rufbereitschaft (Winterdienst) sowie Unterstützung bei Großveranstaltungen
 
DAS ERWARTET SIE BEI UNS

•       Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient

•       Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

•       Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot

•       Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente

•       Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
 
Kontakt

Fragen zum Bewerbungsprozess

Anja Bühler (Personalreferat)

Tel.: 07251 74-2703

E-Mail: bewerbung@ssg.bwl.de
 
Fachliche Fragen

Gerhard Raab (Referat Historische Gärten)

Tel.: 06202 81-480

E-Mail: gerhard.raab@ssg.bwl.de
 
Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum

09.11.2025 unter Auswahl „Staatliche Schlösser und Gärten“ und der Kennziffer VBBW-SSG-055-Schw in unserem Bewerberportal ([https://bewerberportal.landbw.de/vbv](https://bewerberportal.landbw.de/vbv)) einreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Dienstsitz ist Schwetzingen.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
 
Datenschutzhinweise:
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Datenschutz“ entnehmen:

[https://www.schloesser-und-gaerten.de/wir-ueber-uns/datenschutz](https://www.schloesser-und-gaerten.de/wir-ueber-uns/datenschutz)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 12761819d52b851d23207d017bc8db88
Letztes Update: 14.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ASPIDA Lebenszentrum Thalbürgel GmbH
comp 07616 Bürgel, Thüringen
Arbeit ab 15.10.2025
comp AXER 24 GmbH & Co.KG
comp 60437 Frankfurt am Main
Arbeit ab 14.10.2025
comp Hamburger Friedhöfe AöR
comp 22337 Hamburg
Arbeit ab 01.12.2025
comp Demmelhuber moderne Haustechnik Martin Demmelhuber
comp 44799 Bochum
Arbeit ab 14.10.2025
comp Bezirk Oberfranken
comp 95448 Bayreuth
Arbeit ab 01.12.2025