Beschreibung
Die Kreisstadt Kleve ist eine charmante Stadt im Herzen des Niederrheins, die durch ihre hohe Lebensqualität besticht. Hier profitieren Sie von einer ausgezeichneten Infrastruktur, die das tägliche Leben erleichtert – von gut ausgebauten Verkehrswegen bis hin zu vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt bietet zudem eine erstklassige Bildungslandschaft mit zahlreichen Schulen aller Schulformen und Weiterbildungsmöglichkeiten, ideal für Familien und Berufstätige.
Freizeit und Sport kommen in Kleve ebenfalls nicht zu kurz: Ob Wandern, Radfahren, Schwimmen oder kulturelle Veranstaltungen – hier finden Sie zahlreiche Angebote, um Ihren Alltag aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist, dass es keine Wartelisten bei den Kindergärten gibt, was Familien eine unkomplizierte und schnelle Betreuung ihrer Kinder ermöglicht.
Kleve überzeugt durch seine freundliche Atmosphäre, die historische Kernstadt und die Nähe zur Natur und den Niederlanden. Hier können Sie Arbeit und Leben perfekt verbinden – wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!
Im Gebäudemanagement der Stadt Kleve (GSK) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
**Gebäudetechniker/in (m/w/d)**
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Eine Beschäftigung in Teilzeit im Rahmen des Jobsharings auf einem Arbeitsplatz ist möglich. Dieses erfordert im Bedarfsfall, insbesondere bei der Wahrnehmung von Außenterminen auch Ganztagsarbeit. Bitte teilen Sie hierzu Ihren Teilzeitwunsch in Ihrem Bewerbungsschreiben mit.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 (TVöD).
**Diese Aufgaben erwarten Sie:**
[· Technische Objektbetreuung von Gebäuden und Liegenschaften]()
· Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Abnahmen und Abrechnung im Rahmen der allgemeinen Bauunterhaltung und teilweise bei Neu- und Umbaumaßnahmen
· Mitwirken bei der Erstellung stadtinterner Bauantragsunterlagen
· Überwachung und Dokumentation der jeweiligen, objektbezogenen Inspektions-, Wartungs- und Prüfungsaufgaben
· Überwachung der Gebäudeleittechnik
· Koordinierung externer Fachingenieure und Handwerksbetriebe
· Zustandserfassung, Bewertung und Mängelbeseitigung der projektspezifischen Gebäudetechnik
· Erstellung von Kostenschätzungen mit Kostenverfolgung
· Zusammenarbeit mit anderen Fach- und Nutzungsbereichen bei der Stadt Kleve
· Berichtswesen im Rahmen der jeweiligen Bauunterhaltungsmaßnahmen
Das Gebäudemanagement verfolgt eine gesamtheitliche Objektbetreuung, so dass besondere Kenntnisse der allgemeinen Bauunterhaltung und Bauen im Bestand wünschenswert wären.
**Das bringen Sie mit:**
· erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Techniker zum Einsatz in der Objektbetreuung und Unterhaltung von Gebäuden
· eine mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
· Fundierte Kenntnisse im Rahmen der Bauinstandhaltung mit den maßgeblichen Normen, Gesetzen, und Verordnungen
· Verantwortungsbewusstsein, Ideenreichtum und hohe Eigeninitiative
· Hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
· Betriebswissenschaftliches Grundlagenwissen
· EDV-Kenntnisse (MS-Office Produkte, CAD / Auto CAD und AVA – Anwendungen)
· Kunden- und dienstleitungsorientiertes Auftreten
· Führerschein Klasse B
· Interesse, den digitalen Fortschritt in der Verwaltung aktiv mitzugestalten
· Engagement, die klimabewusste Haltung der Stadt Kleve mit zu fördern
**Was wir bieten:**
· **unbefristetes** Beschäftigungsverhältnis
· Pünktliche und **tarifgerechte** Vergütung bzw. Besoldung
· Gewährung einer **Jahressonderzahlung** für tariflich Beschäftigte
· Zahlung eines zusätzlichen **jährlichen Leistungsentgelts (LOB)**
· **Jahresurlaub von 30 Tagen** sowie Brauchtumstage
· Aufbau einer zusätzlichen **Altersvorsorge** für tariflich Beschäftigte
· Gewährung von Vermögenswirksamen Leistungen
**Welche Vorzüge bieten wir als attraktive Arbeitgeberin noch:**
· **Sinnvolle** und serviceorientierte Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit
· **Sicherer, familienfreundlicher** und krisenfester Arbeitsplatz am Standort Kleve
· **Flexible** **Arbeitszeiten**
· Perspektive für Ihre **persönliche Weiterentwicklung** durch faire und transparente Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Vorteile eines **betrieblichen Gesundheitsmanagements** (z.B. Gesundheitskurse)
· Gewährung eines **zinsfreien Arbeitgeberdarlehens** zur Anschaffung eines Fahrrades oder E-Bikes
Die Stadt Kleve verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil des Teams der Stadt Kleve!**
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal **bis zum 05.10.2025**.
Klicken Sie hierzu auf den Button **"Online-Bewerbung"** und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise, etc.) im Bewerbungsportal hoch.
Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden von der Stadt Kleve nicht erstattet.
Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie alle personalrechtlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Gendritzki [(02821/84-224)](tel:02821/84-224). Für Rückfragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen der Leiter des Gebäudemanagements Herr Hoymann [(02821/84-300)](tel:02821/84-275) zur Verfügung