Beschreibung
Die **Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt gemeinnützige GmbH** ist eine Einrichtung zur Berufsvorbereitung, beruflichen Erstausbildung sowie der beruflichen und sozialen Eingliederung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf (§ 51 SGB IX). Seit 2018 sind wir darüber hinaus als **Anderer Leistungsanbieter gemäß § 60 SGB IX** tätig und ermöglichen die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen außerhalb klassischer Werkstätten. Mit unserem inklusiven Ansatz schaffen wir echte Perspektiven für ein selbstbestimmtes Arbeitsleben – individuell, praxisnah und mitten in der Gesellschaft.
**Werde Teil unseres Teams** **in unserer Inklusionswerkstatt **- Wenn du dich für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und sinnstiftende Arbeit begeisterst, bist du bei uns genau richtig. Gemeinsam gestalten wir Arbeitsplätze, die Vielfalt leben und Menschen stärken. Deine Ideen, dein Engagement und deine Haltung machen den Unterschied.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit als
**Geprüfte Fachkraft zur Berufs- und Arbeitsförderung (m/w/d)**
**Deine Aufgaben umfassen: **
- Anleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei der Teilhabe am Arbeitsleben
- Erfassung der Kompetenzen, des Förder- und Entwicklungsbedarfes der Teilnehmenden durch Einzel- und Gruppenangebote, Prüfung möglicher Tätigkeitsbereiche sowie beruflicher Perspektiven, Identifikation individueller Hemmnisse, Entwicklung von Bewältigungsstrategien,
- Strukturierung und Überwachung der Bildungs- und Arbeitsprozesse sowie des Rehabilitationsverlaufs von Menschen mit Behinderung,
- Steuerung von Montage-, Verpackungs-, Recycling- und sonstigen Aufträgen,
- Dokumentation der fachlichen und persönlichen Entwicklung von Menschen mit Behinderung,
- Akquise und Kontaktaufnahme mit Firmen für Praktika und Außenarbeitsplätze,
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs unter pädagogischen und Rehabilitationsaspekten
**Dein Profil: **
- Abschluss eines anerkannten Ausbildungsberufes in Industrie und Handwerk mit Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
- Abschluss als Facharbeiter/in, Geselle/Gesellin oder Meister/in mit mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, alternativ: Abschluss als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sowie eine Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Empathie, Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine hohe Sozialkompetenz sind für Sie selbstverständlich.
- Kreative, engagierte und flexible Arbeit bereitet Ihnen Freude.
**Wir bieten: **
- ein anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem multiprofessionellen Team,
- eine attraktive Vergütung in Anlehnung TVöD Bund,
- Mitarbeitenden-Rabatt im hauseigenen Markt, Job-Rad, gesundheitspräventive Angebote, PlusCard u.v.m.,
- eine zusätzliche Vorsorge zur Verbesserung der Altersbezüge,
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem sozial verantwortungsbewussten Umfeld,
- weitreichende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine
Identifikation mit den Grundlagen und Zielen einer Einrichtung des katholischen Sozialverbandes werden erwartet.
Bitte richten Sie ihre Bewerbung an das
**Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt gemeinnützige GmbH **
**Geschäftsführung, Adolph-Kolping-Straße 1, 06333 Hettstedt / OT Walbeck**
\*\*oder per Mail an: [Berufsbildungswerk@kbbwhettstedt.de](mailto:Berufsbildungswerk@kbbwhettstedt.de)