Beschreibung
### Bei der **Stadt Höxter** ist **zum** **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine unbefristete Vollzeitstelle als
## **Gerätewart*in (m/w/d) für die Freiwillige Feuerwehr Höxter**
### zu besetzen.
#### **Zu Ihren Aufgaben gehören die**
- Wartung, Prüfung und Pflege der Feuerwehrgerätehäuser, Fahrzeuge, Geräte und Ausrüstungsgegenständen gemäß den geltenden Vorschriften (z. B. DGUV, DIN, VDE)
- Durchführung kleinerer Reparaturen sowie Koordination von Instandsetzungen durch Fachfirmen
- Bestandsführung und Dokumentation der Einsatzmittel im EDV-System
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft aller feuerwehrtechnischen Geräte und persönlicher Schutzausrüstung
- Betreuung und fachliche Unterstützung der ehrenamtlichen Gerätewarte der Löschgruppen
- Mitwirkung im Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehr
Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes sowie organisationsbedingte Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
#### **Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:**
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung (z. B. Kfz-Mechatroniker, Elektriker, Metallbauer o. ä.)
- Feuerwehrtechnische Ausbildung (mindestens Truppführer nach FwDV 2 wünschenswert)
- Atemschutztauglichkeit nach G 26
- Nachgewiesene Qualifikationen als Maschinist nach FwDV 2
- Idealerweise Zusatzausbildung zum Gerätewart nach FwDV 2 oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
- Praktische Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Maschinen und Geräten
- EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office, Gerätemanagement-Software)
- Führerschein Klasse C (oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben)
- Grundkenntnisse und Spezialkenntnisse auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens (BHKG NRW, Unfallverhütungsvorschriften, Feuerwehrdienstvorschriften, DIN- und Normblätter der Feuerwehr)
- Engagement, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, insbesondere bei Einsätzen und Sonderdiensten
#### **Wir bieten Ihnen**
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- eine Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche)
- die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- eine zusätzliche jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- regelmäßige Fortbildungen
####
#### **Weitere Infos:**
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen.
Die Stadt Höxter verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Die Stadt Höxter verwendet für Stellenausschreibungen das Onlinebewerbungsverfahren des Stellenportals Interamt. **Über den Button "Online Bewerben"** können Sie sich **bis zum 13.10.2025** online über Interamt auf die Stelle bewerben.
Wir bitten alle Bewerber*innen, die Onlineplattform Interamt zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine einfache und schnelle Prüfung und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.
####
#### **Haben Sie Fragen?**
Diese beantworten Ihnen gerne Frau Husemann, Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste und Personal, Telefon (05271) 963-1100, E-Mail [personal@hoexter.de](mailto:personal@hoexter.de) oder Herr Winkler, Leiter der Abteilung Ordnung, Straßenverkehr, Brandschutz und Rettungsdienst, Telefon (05271) 963-3100, E-Mail m.winkler@hoexter.de sowie Herr Schmits, Leiter der Feuerwehr Höxter, Telefon (05271) 963-3922, E-Mail j.schmits@hoexter.de.
Weitere Informationen zur Stadt Höxter finden Sie auf unserer Homepage unter [https://www.hoexter.de](https://www.hoexter.de/).