Beschreibung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
### **Geschäftsführung (m/w/d) der Volkshochschule Hildesheim gGmbH**
Die Volkshochschule Hildesheim gGmbH (vhs) ist die öffentliche und überparteiliche Weiterbildungseinrichtung in Stadt und Landkreis Hildesheim. Träger dieser Einrichtung ist der Landkreis Hildesheim. Die vhs ist mit zwei Geschäftsstellen in Hildesheim und Alfeld (Leine), einem Regionalbüro und mehreren Kontaktstellen im Landkreis vertreten.
Die vhs selbst ist Trägerin der „Gemeinnützigen Gesellschaft für berufliche Bildung Hildesheim mbH (GGBH)“ und des Kinder- und Jugendzentrums Oststadt (KJO) in Hildesheim.
Unser Team besteht aus 89 engagierten Mitarbeitenden und ca. 650 Dozierenden.
Wir bieten über 2.500 unterschiedliche Kurse mit ca. 80.000 Unterrichtstunden in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, berufliche Weiterbildung, Schulabschlüsse, Kreatives und Kultur an. Wir akquirieren kontinuierlich Projekte aus Landes-, Bundes,- und Europamitteln. Jährlich erreichen wir über 30.000 Teilnehmende.
Unsere Angebote richten sich an Menschen jeder Altersgruppe: Kinder, Jugendliche, Studierende und Erwachsene.
**Ihre Kernaufgaben:**
- Leitung der Volkshochschule in strategischen, organisatorischen, personellen und operativen Belangen, Vertretung der Gesellschaft nach innen und außen
- Konzeptionelle, pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche
Gesamtverantwortung:
Dieses umfasst:
- Programmleitung: Entwicklung, Umsetzung und Controlling des Veranstaltungsangebotes im offenen Programm; Konzeption von neuen Projekten und Mittelakquise unter Berücksichtigung aktueller Bildungsbedarfe und Trends
- Leitung der Fachbereiche: Interdisziplinäre Zusammenarbeit, gemeinsame Strategie- und Organisationsentwicklung, Zielvereinbarungen für Controlling und Innovation und insbesondere den Ausbau der digitalen Angebote
- Öffentlichkeitsarbeit & Presse: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, Steuerung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit Medien und Partnern zur Stärkung der Außendarstellung der Volkshochschule
- Qualitätsmanagement: Weiterentwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagementprozessen zur Sicherstellung hoher Bildungsstandards
· Dozentenfortbildung: Gesamtverantwortung für die Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Dozierende zur Verbesserung der Qualität der Lehre
- Strategische und vorausschauende Weiterentwicklung des Angebotsprofils, der Geschäftsfelder und der Organisationsstruktur im Hinblick auf Wirtschaftlichkeitsaspekte und sich verändernden Anforderungen und Bedarfe
- Erschließung neuer Projekte, Programmbereiche und Zielgruppen sowie Drittmittelakquise
- Kooperative Führung und zielgerichtete Personalentwicklung der Mitarbeitenden
- Steuerung der Bereiche Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung, Arbeitsschutz und Datenschutz sowie Qualitätssicherung
- Souveräne und konstruktive Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen und Partnerorganisationen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister oder Universitätsdiplom) im Bereich der Bildungs-, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften
- Angemessene berufliche Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung und hohes Maß an Führungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des Projektmanagements und der Projektsteuerung
- Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
- Verbindlicher und kooperativer Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen
- Hohe strategische Kompetenz und Gestaltungsinnovation sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Umgang mit digitaler Technik und Marketingstrategien
- Ergebnisorientierter, eigenverantwortlicher und kooperativer Arbeitsstil
- Souveränes Auftreten und ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick
- Idealerweise Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrungen im kommunalen Bereich, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Aufsichtsräten, Verwaltung und Politik
- Freude am Netzwerken und zeitliche Flexibilität
**Wir bieten:**
- eine überaus verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Führungsposition mit entsprechenden Handlungs- und Gestaltungsspielräumen, ein professionelles, gut ausgebildetes und hochmotiviertes Team in einem angenehmen Betriebsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Außertarifliches Entgelt
- Dienstort: Hildesheim
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail - mit der Bitte um Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 31.10.2025 an:
Landkreis Hildesheim
Herrn Landrat Bernd Lynack
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Telefon: (0 51 21) 3 09 - 20 81
Telefax: (0 51 21) 3 09 - 95 20 81
E-Mail: [landrat@landkreishildesheim.de](https://mailto:landrat@landkreishildesheim.de)